Vorige Seite: Der König

Der Turm

So ziehen die Türme

A B C D E F G H
....o...
....o...
....o...
....o...
ooooTooo
....o...
....o...
....o...

Der Turm ist eine starke Figur. Zwei Türme reichen zum Mattsetzen aus. Und einer allein kann unter Mithilfe des eigenen Königs das Matt erzielen. Aber auch im Angriffspiel sind die Türme stark. Je leerer das Schachbrett wird, desto wirksamer können die Türme werden.

Der Turm zieht geradeaus. Nach rechts und links, vor oder zurück. Er kann den gegnerischen Stein, der ihm im Wege ist, schlagen. Figuren, die ihm im Wege sind, darf er nicht überspringen. Versuch nun das Mattsetzen mit beiden Türmen! Du drängst den König nach und nach an den Rand. Sobald er einen Turm bedroht, darfst du ihn nicht »stehenlassen«, sondern ziehst ihn nur weit weg. Anschließend probierst du auch das Mattsetzen mit einem Turm und dem König!

Das Matt mit Turm und König
A B C D E F G H
.....o.k
.....T..
......K.
........
........
........
........
........


Hier zeigen wir dir zwei Stellungen, in denen der Turm den König mattsetzen kann. Das geschieht immer am Rand, weil hier der König nicht mehr ausweichen kann. Du kannst von verschiedenen Ausgangsstellungen ausprobieren, wie man den König »an den Rand drückt«!

Nächste Seite: So ziehen Läufer und Dame

Quelle: Das Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes.
Online unter [http://www.schach-bremen.de/lehrbuch/].

Mini-Schachlehrbuch von Deutscher Schachbund und Deutsche Schachjugend
Schach in Bremen | Suche… | Fragen, Feedback | Impressum | Datenschutz