Mini-Schachlehrbuch > Schachbuch, Schachverein, Schachdiplome
Vorige Seite: Tricks (Grundreihenmatt, Zugzwang)
Du weißt nun so ziemlich alles über die Schachregeln und kennst ein paar gute Tricks. Wenn du jetzt viel mehr wissen willst, als dir diese Seiten bieten können, solltest du dir ein gutes Schachlehrbuch anschaffen. Wie du die richtige Wahl triffst, dazu folgen ein paar Tips:
Schachbücher und -taschenbücher gibt's wie Sand am Meer. Überleg daher erst, welche Art Schachbuch du suchst: eine Partiensammlung, eine Biographie, Schachprobleme, Spiel mit dem Schachcomputer oder ein echtes Lehrbuch. Laß dir in der Buchhandlung oder im Kaufhaus alle Schachbücher deines Interessengebiets vorlegen! Sieh sie dir genau an! Lies dich in ein paar Kapitel ein. Prüf die Übersichtlichkeit und die Anschaulichkeit, aber auch die Verständlichkeit der Diagramme, die Brauchbarkeit des Schachregisters und das Preis-/Leistungsverhältnis! Wenn Du ein Lehrbuch suchst, achte auf Inhalt und Zielgruppe: es gibt z. B. Bücher für Anfänger, für Kinder, es gibt Eröffnungsübersichten, Bücher über Kombinationen, Mittel- und Endspiel … und Bücher über jede Eröffnung und über viele Eröffnungsvarianten. Laß dich durch die Vielzahl nicht entmutigen! Mach auch nicht den üblichen Fehler, daß du dir etwas zu spezielles kaufst! Fang einfach mit dem Einfachsten an!
Wenn du Informationen über das Schachspiel brauchst, wenn du in einen Schachverein in deiner Nähe suchst, wenn du die Schach-Diplome erwerben willst, frag nach bei der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbunds (DSB): im Internet unter http://www.schachbund.de/, per e-mail info@schachbund.de oder per Post an den Deutschen Schachbund e.V., Hanns-Braun-Str./Friesenhaus I, 14053 Berlin. Auf den Webseiten der Deutschen Schachjugend findest du auch eine Übersicht deutscher Schachvereine.
Spiel Schach nicht nur zuhause. Komm doch mit zum Schach Treff, zum Schachverein oder in die Schachgruppe. Denn: Nette Leute spielen Schach – auch du wirst dort nette Leute als Schachpartner finden. Im Verein ist Schach am schönsten.
Über 100.000 Schachdiplome hat der Deutsche Schachbund bereits an Schachspieler verliehen. Sie alle haben eine der Diplomprüfungen bei einem Schachverein, einer Schachabteilung oder direkt beim Deutschen Schachbund abgelegt. Je nach Schwierigkeitsgrad gibt es das Bauerndiplom, das Turmdiplom oder das Königsdiplom. Wie auch du ein Schachdiplom erwerben kannst, erfährst du bei der DSB-Geschäftsstelle. Schick einfach einen mit 0,55 Euro Porto versehenen und an dich selbst adressierten Briefumschlag an die DSB-Geschäftsstelle! (s.o.)
Zur Vorbereitung auf die Diplomprüfung gibt es die offiziellen Lehrbücher des Deutschen Schachbundes zur Erringung der Schachdiplome:
Oder die drei Bände
Diese sind mittlerweile vergriffen, aber vielleicht noch im Antiquariat zu haben. 2003 sind neue Bücher herausgekommen. Sie umfassen alle drei Teile der »Zug um Zug«-Reihe.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Quelle: Das Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes.
Online unter [http://www.schach-bremen.de/lehrbuch/].