Ausbildung im LSB Bremen 2006
Liebe Schachfreunde,
die Ausbildung im LSB im Oktober/November 2005 war wiederum äußerst erfolgreich: 13 Teilnehmer wurden zu Turnierleitern und zum Teil auch zum regionalen Schiedsrichter weitergebildet. Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Quote, ungefähr 2% der Mitglieder eines Landesverbands zu schulen, weit vorn stehen.
Es ist erklärtes Ziel, für mehr Regelkunde in den Vereinen zu sorgen. Der Sinn ist klar: Mehr Regelsicherheit sorgt für weniger Streitfälle, eine höhere Qualität in Turnieren und Ligen und somit zu mehr Spaß für alle!
Der Weg bleibt: Jährlich wird im Herbst eine Aus- und Fortbildung für alle Interessierten, besonders aber die Mannschaftsführer und Turnierleiter der Vereine stattfinden. Dabei kann der Titel eines »geprüften Turnierleiters« oder eines »regionalen Schiedsrichters« erworben werden.
Gleichzeitig biete ich nach wie vor Regelkundeabende in den Vereinen an – Premiere war in 2005 bei den Findorffer Schachfreunden. Bei Interesse bitte gern auf mich zukommen!
Ein anderes Thema ist die Ausbildung von C-Trainern: Hier stehen Nachfrage und Aufwand in Bremen leider in einem ungünstigen Verhältnis, so dass wir auf die Hilfe anderer Landesverbände angewiesen sind.
Konkret: In Niedersachsen werden 2006 C-Trainer ausgebildet. Das kann für alle Trainer oder zum Beispiel Gestalter von Schulschach-AGs interessant sein. Bitte auch hier: Bei Interesse bei mir melden.
Tim Boese
Referent für Ausbildung im Landesschachbund Bremen