Schachsport ist „Jogging fürs Gehirn“
Liebe Schachfreunde,
zunächst möchte ich mich bei den Initiatoren der Gesundheitsinitiative „Deutschland Bewegt sich“
also bei Barmer, Bild am Sonntag und dem ZDF für diese Kampagne bedanken, dass sich stellvertretend für den Deutschen Schachbund der Landesschachbund Bremen und die Bremer Schachjugend mit seinen Vereinen den Findorffer Schachfreunde, dem Schachclub Kattenesch e. V. und dem Schachklub Bremen-West unter tatkräftiger Unterstützung von Mitgliedern vom Bremer Schachgesellschaft von 1877, Schachklub Bremen-Nord auf diese Weise sich dem Bremer Publikum vom 14-16.07.2006 präsentieren konnten.
Insofern wurde unter dem Motto Schachsport ist „Jogging fürs Gehirn“ gut angenommen und die Broschüren vom Deutschen Schachbund mit dem Hinweis auf die Schacholympiade 2008 in Dresden fanden gleichwohl Anklang beim Publikum wie die Flyer mit dem Hinweis auf den verbandsbezogenen Vereinen.
Denn selbst den ein oder andere(n) Durchreisende(n), die extra Ihre Fahrt bei der Deutschen Bundesbahn aufgrund der Werbetrommel unterbrochen haben um dem königlichen Sport eine Partie abzuringen fand immer einen entsprechenden Schach-Partner um die Kenntnisse zu erproben.
Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich der/die ein/e oder andere Interessiert/e sich in Vereinen wieder findet.
Alles in Allem stimmten die Rahmenbedingungen und den Beteiligten sei dieser Hitze-Marathon bei dem überaus erfreulichem Witterungsbedingungen nochmals gedankt.
Mit freundlichen Grüssen