Delmenhorster Tobias Jugelt zum ersten Mal Bremer Einzelmeister

von Thomas Becker

Traditionell fand in den Tagen vor Ostern wieder die Bremer Einzelmeisterschaft statt. Austragungsort war zum drittenmal hinter einander die Universität Bremen.

In diesem Jahr standen uns Veranstaltungsräume in dem neu erbauten Gebäude SFG zur Verfügung. Dem schönen Wetter angemessen hatten beide Räume große Fenster und einen direkten Zugang nach draußen; Ein tolle Steigerung gegenüber den Vorjahren. Die Tische waren leider nicht all zu groß, so daß gerade ein Schachspiel darauf Platz hatte. Jedoch konnte jedem Teilnehmer ein eigener Tisch zu Verfügung gestellt werden.
Leider klappte die Bewirtung durch das benachbarte Café Unique nicht so wie vorher abgesprochen. Dafür hat Ulrike Schlüter sich spontan entschlossen, alle Schachspieler mit Getränken und kleine Speisen zu erfreuen. Vielen Dank dafür.

Nun zum Turnierablauf: Im Meisterturnier starteten diesmal aufgrund kurzfristigen Absagen nur 10 Spieler, unter Ihnen der Titelverteidiger und ELO - Favorit IM Gerlef Meins vom SV Werder. Das Turnier startete gleich mit einer riesigen Überraschung. In der zweiten Runde besiegte Malte Meyer den Bremer Meister von 1997, seinen Vereinskollegen Ewgeni Gisbrecht und brachte ihm damit seine erste Niederlage bei, nachdem er 23 Partien in den vorherigen Meisterturnieren ungeschlagen blieb. Die Meisterschaft war bis zum Schluß spannend. In der letzen Runde kam es zu folgenden Paarungen: Bernd Korsus (5,5) gegen Gerlef Meins (5,5) und Tobias Jugelt (6,0) gegen Kai Wesseln (5,5). Alle vier hatten somit noch die Chance auf den Turniersieg. Beide Partien waren hart umkämpft und endeten remis. Damit sicherte sich Tobias Jugelt erstmalig den Titel Bremer Einzelmeister.
Herzlichen Glückwunsch !

Im OKT traten 98 Spieler in allen Klasse an. Nach Jahren wurden erstmals wieder auch in der Damenmeisterschaft Preise vergeben, da insgesamt fünf Damen an der Meisterschaft teilnahmen. Bremer Damenmeisterin 1999 wurde Marine Zschischang von den Schachfreunden Leherheide.

Nach tollen Start sah Florian Mossakowski mit 5 Siegen in Folge schon wie der sichere Sieger aus, doch dann folgten drei remis in Folge, und nach acht Runden hatte Rolf Hundack mit 7 Punkte die Nase vorn. Doch in der Doppelrunde am Karfreitag verlor er beide Partien. In der letzten Runde trafen dann die beiden punktgleichen Dr. Tschetschelnizki und Daniel Margraf (8 Pkt.) aufeinander, an Tisch zwei folgten Kai-Uve Wittfoth und Olaf Pienski mit 7,5 Punkten. Beide Partien endeten remis und Dr. Tschetschelnizki gewann das Turnier aufgrund der besseren Wertung. Damit sicherte er sich auch den Titel Bremer Seniorenmeister 1999.

Zur Siegerehrung am Ostersonnabend, die von unserem Präsidenten Wolfgang Jackwerth durch geführt wurde, war auch ein Vertreter der Debeka Bremen, Herr Nöcker, anwesend. Die Debeka ist seit Anfang des Jahres Partner des Deutschen Schachbundes. Herr Nöcker verloste eine Garde Schachuhr unter allen Teilnehmern, die von Michael Kügler gewonnen wurde.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und Helfern für die wieder einmal gelungene Veranstaltung und hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Die Sieger und Preisträger Bremer Einzelmeisterschaft 1999

Meisterturnier
Pl. Name Verein
1. Tobias Jugelt Delmenhorster SK
2. Kai Wesseln Delmenhorster SK
3. Gerlef Meins SV Werder Bremen
4. Bernd Korsus Delmenhorster SK

(Komplette Tabelle)

Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - Damenmeisterschaft
Pl. Name Verein
1. Marine Zschischang SF Leherheide
2. Natascha Fahrenholz SV Werder Bremen
3. Hannelore Hoose SC Bremen - Vahr
Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - Seniorenmeisterschaft
Pl. Name Verein
1. Boris Milsteyn Bremer SG
2. Manfred Baumgart Eisenbahn Bremen
3. Wolrad Ebersbach SK Springer Rotenburg
Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - Offenes Kandidatenturnier
Pl. Name Verein
1. B. Tschetschelnizki Bremer SG
2. Daniel Margraf Delmenhorster SK
3. Kai-Uve Wittfoth TV Arbergen
4. Florian Mossakowski HSK-Post Hannover
5. Rolf Hundack Bremer SG
6. Olaf Pienski SF Leherheide
7. Torsten Benecke Bremer SG
8. Andreas Hermann HSK-Post Hannover
Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - DWZ - Gruppe 1700 - 1799
Pl. Name Verein
1. Jago Matticzk SK Schwanewede
2. Raimund Klein SV Werder Bremen
3. Bernd Brendemühl SF Leherheide
Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - DWZ - Gruppe 1600 - 1699
Pl. Name Verein
1. Ansgar Scherb Bremer SG
2. Karl Böhm SC Bremen - Vahr
3. Till Schelz-Brandenburg SV Werder Bremen
Bremer Einzelmeisterschaft 1999 - DWZ - Gruppe < 1599
Pl. Name Verein
1. Fabian Lichte SV Werder Bremen
2. Michael Kügler SU Mühlheim
3. Lothar Brandt TuS Varrel