Tobias Jugelt dominiert Syker Stadtmeisterschaft
(ug). Einen starken DWZ-Zuwachs verzeichnete die 4. offene Syker Stadtmeisterschaft. Trotz kurzfristiger Ausschreibung fanden sich am 2. Oktober im Syker Waldstadion 32 Teilnehmer (Vorjahr 29) ein, davon 6 Spieler mit einer DWZ über 2000 (Vorjahr 1). Angeführt wurde die Setzliste vom Delmenhorster Bundesligaspieler Tobias Jugelt, der das Turnier dann auch souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Partien gewann.
Keinen Zweifel an seinen Siegabsichten ließ Tobias Jugelt aufkommen, der bei dem siebenrundigen Schnellturnier (15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Runde) die ersten sechs Partien in Folge gewann. Ihm folgen konnte bis zur 6. Runde mit einem halben Punkt Abstand lediglich Willi Schürmann vom Gastgeber Syke. Nach der darauffolgenden Niederlage im direkten Aufeinandertreffen konnte der Syker in der Schlußrunde durch einen Sieg gegen seinen Vereinskollegen Dirk Fuhrmann dank besserer Feinwertung mit 5,5 Punkten den zweiten Platz behaupten. Der dritte Platz ging nach miserablen Start (1,5 Punkte aus 3 Partien) und vier Siegen in Folge an Dirk Stieglitz (BSG). Ähnlich schlecht startete Vorjahressieger Christan Schmidt (Brinkum), der am Ende mit 5 Punkten den vierten Platz belegte. Immerhin konnte er sich damit trösten, in der letzten Runde, in einem kampfbetonten Remis, dem Sieger Jugelt seine weiße Weste verdorben zu haben.
Stark präsentierte sich die einzige Dame im Feld; Eveline Mosebach (Syke) erreichte mit 4 Punkten den 13. Platz. Damit lag sie noch vor dem besten Senior, Julius Mosebach (Syke), der bei gleicher Punktzahl den 15. Platz belegte. Hayo Hüttmann (Sudweyhe), im Vorjahr mit Platz 6 noch bester Senior, konnte diese Leistung nicht wiederholen und lag am Ende als zweitbester Senior mit 3 Punkten lediglich auf dem 23. Platz. Bei nur fünf teilnehmenden Jugendlichen halbierte sich die Anzahl gegenüber dem Vorjahr. Es konnte sich Axel Schweers (Syke) dank besserer Feinwertung mit 3 Punkten (Platz 22) gegen Eugen Albertin (Syke) durchsetzen.
Das Turnier, geleitet von Manfred Marach und Christoph Wetjen, der viel Wegstrecke zwischen Schachbrett und Computer zurücklegte, blieb ohne Streitfälle. Eine Fortsetzung für 1999 ist geplant.
Pl. | Name | DWZ | At. | Verein | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | Bh | Bh2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jugelt,Tobias | 2288 | Delmenhorst | 12w1 | 19s1 | 9w1 | 8s1 | 6s1 | 2w1 | 4s= | 6,5 | 30,5 | ||
2. | Schürmann,Willi | 2147 | Syke | 28s1 | 20w= | 3s1 | 7w1 | 5w1 | 1s0 | 8w1 | 5,5 | 30,5 | ||
3. | Stieglitz,Dirk | 2013 | Bremer SG | 25w1 | 6s= | 2w0 | 21s1 | 11w1 | 9s1 | 10w1 | 5,5 | 28,0 | ||
4. | Schmidt,Christian | 2070 | Brinkum | 27s1 | 16w0 | 18s= | 9s1 | 7w1 | 8s1 | 1w= | 5,0 | 28,0 | ||
5. | Bruns,Michael | 2064 | Arbergen | 31w1 | 14s1 | 8w0 | 10w1 | 2s0 | 20w1 | 13s1 | 5,0 | 26,0 | 187,0 | |
6. | Jonnek,Thomas | 1916 | Bremer SG | 32s1 | 3w= | 21s1 | 16s1 | 1w0 | 17w= | 12s1 | 5,0 | 26,0 | 183,0 | |
7. | Fuhrmann,Dirk | 2140 | Syke | 13w1 | 10s1 | 16w= | 2s0 | 4s0 | 19w1 | 17s1 | 4,5 | 28,5 | ||
8. | Erdogan,Ugur | 2051 | Delmenhorst | 22s1 | 11w1 | 5s1 | 1w0 | 17s1 | 4w0 | 2s0 | 4,0 | 32,5 | ||
9. | Wetjen,Christoph | 1779 | Syke | 15w1 | 18s1 | 1s0 | 4w0 | 19s1 | 3w0 | 16s1 | 4,0 | 31,0 | ||
10. | Giese,Ulrich | 1844 | Brinkum | 17s1 | 7w0 | 13w1 | 5s0 | 14s1 | 22w1 | 3s0 | 4,0 | 29,5 | ||
11. | Hoffmann,Jürgen | 1815 | Syke | 23w1 | 8s01 | 4w1 | 19s1 | 3s0 | 12w0 | 18s1 | 4,0 | 27,0 | ||
12. | Säger,Achim | 1689 | Varrel | 1s0 | 32w1 | 17s0 | 27w1 | 15w1 | 11s1 | 6w0 | 4,0 | 25,0 | ||
13. | Mosebach,Eveline | 1534 | Syke | 7s0 | 24w1 | 10s0 | 22w1 | 23w1 | 27s1 | 5w0 | 4,0 | 24,5 | ||
14. | Wetjen,Siegfried | 1801 | Syke | 30s1 | 5w0 | 11s0 | 26s1 | 10w0 | 25s1 | 21s1 | 4,0 | 23,0 | ||
15. | Mosebach,Julius | Syke | 9s0 | 22w0 | 32s1 | 30w1 | 12s0 | 23w1 | 20s1 | 4,0 | 19,0 | |||
16. | Skupin,Christian | 1853 | Empor Berlin | 29w1 | 4s1 | 7s= | 6w0 | 20s= | 18w= | 9w0 | 3,5 | 27,0 | ||
17. | Holle,Elmar | Syke | 10w0 | 31s1 | 12w1 | 23s1 | 8w0 | 6s= | 7w0 | 3,5 | 26,0 | |||
18. | Fatejew,Paul | 1723 | Syke | 21s= | 9w0 | 4w= | 25s1 | 29w1 | 16s= | 11w0 | 3,5 | 24,0 | ||
19. | Schmidt,Wolfgang | 1857 | Syke | 24s1 | 1w0 | 20s1 | 11w0 | 9w0 | 7s0 | 29w1 | 3,0 | 27,0 | ||
20. | Krause,Manfred | 1878 | Syke | 26w1 | 2s= | 19w0 | 31s1 | 16w= | 5s0 | 15w0 | 3,0 | 25,0 | ||
21. | Schubert,Thorsten | Syke | 18w= | 26s1 | 6w0 | 3w0 | 31s= | 29s1 | 14w0 | 3,0 | 24,0 | |||
22. | Schweers,Axel | j | Syke | 8w0 | 15s1 | 25w0 | 13s0 | 28w1 | 10s0 | 27w1 | 3,0 | 22,5 | ||
23. | Hüttmann,Hayo | s | Sudweyhe | 11s0 | 27w1 | 29s1 | 17w0 | 13s0 | 15s0 | 28w1 | 3,0 | 21,5 | ||
24. | Albertin,Eugen | j | Syke | 19w0 | 13s0 | 31w0 | 28s0 | 32w1 | 26w1 | 30s1 | 3,0 | 15,0 | ||
25. | Dauser,Jochen | Brinkum | 3s0 | 30w0 | 22s1 | 18w0 | 26s= | 14w0 | 32s1 | 2,5 | 20,5 | |||
26. | Grieme,Jens | j | Syke | 20s0 | 21w0 | 30s1 | 14w0 | 25w= | 24s0 | 31s1 | 2,5 | 19,0 | ||
27. | Gourevitch,Leonid | 1476 | s | Syke | 4w0 | 23s0 | 28w1 | 12s0 | 30w1 | 13w0 | 22s0 | 2,0 | 23,0 | |
28. | Nagel,Rudolf | 1587 | Syke | 2w0 | 29s0 | 27s0 | 24w1 | 22s0 | 31w1 | 23s0 | 2,0 | 20,0 | ||
29. | Staszewski,Carsten | j | Syke | 16s0 | 28w1 | 23w0 | 32s1 | 18s0 | 21w0 | 19s0 | 2,0 | 18,0 | 166,0 | |
30. | Kück,Horst | Sudweyhe | 14w0 | 25s1 | 26w0 | 15s0 | 27s0 | 32w1 | 24w0 | 2,0 | 18,0 | 142,0 | ||
31. | Ugorets,Leonid | 1368 | j | Syke | 5s0 | 17w0 | 24s1 | 20w0 | 21w= | 28s0 | 26w0 | 1,5 | 22,0 | |
32. | Notthoff,Marco | Sudweyhe | 6w0 | 12s0 | 15w0 | 29w0 | 24s0 | 30s0 | 25w0 | 0,0 | 22,5 |