Internationales Jugendopen in Hamburg
- Tabelle der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 1999 (U20)
- Tabelle der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 1999 (U14)
- Partie Leonid Kritz - Malte Meyer (DSK) remis
- Partie Tobias Sturm (DSK) - B. Kissing 1-0
(mm). Vom 16. bis 24. August 1999 fand in Hamburg ein Jugendopen statt, das mit dem hochtrabenden Titel »Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft« dekoriert war. Um dem gerecht zu werden, wurden viele ausländische Spitzenkräfte eingeladen. Die deutsche Spitze war dagegen spärlich vertreten. Mit von der Partie waren zwei Vertreter des LSB: Malte Meyer und Tobias Sturm vom Delmenhorster SK.
Gespielt wurde in der Sporthalle des Heidberg-Gymnasiums, die sich nicht zuletzt wegen der Möglichkeit, nach den Partien Fußball und Basketball zu spielen, als sehr geeignet erwies. Nach zwei Nächten in einer recht unvollkommen wirkenden Pfadfinderhütte (u. a. keine Dusche) erhielten die Bremer zusammen mit drei anderen Spielern die Möglichkeit in einer Ecke der Halle zu schlafen.
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten am ersten Tag funktionierte die Organisation unter der Leitung von Jeronimo Hawellek immer besser: Es gab täglich ein Bulletin mit allen Partien, z.T. kurz kommentiert, ein täglich erscheinendes Magazin mit Ergebnissen und anderen Meldungen und einen Verkaufsstand für Getränke, Brötchen und Schokoriegeln. Außerdem gab es mehrere Rahmenveranstaltungen wie ein Fußballspiel »Hamburg gegen den Rest der Welt«, ein Blitz- und ein Tandemturnier, ein Gang auf den Hamburger Dom sowie einen Grillabend.
Zum Turniergeschehen: Es wurden 9 Runden Schweizer System in zwei Gruppen (U20 und U14) gespielt, die 47 bzw. 22 Teilnehmer aufwiesen. Im U14-Turnier favorisierte man die beiden St. Petersburger Stephan Ossinovsi und Danial Kaparov, die dieser Rolle auch gerecht wurden und in dieser Reihenfolge mit 7,5/9 bzw. 6,5/9 die ersten beiden Plätze belegten. Bester Deutscher wurde auf Platz drei Benny Buchheister vom SK Johanneum Eppendorf mit 5,5/9.
Spannender verlief der Kampf um den Turniersieg in der U20: Wie oben angedeutet, belegten die ausländischen Spieler (u.a. Russen, Finnen, Tschechen und Ungarn) die vorderen Plätze der Setzliste. Von den Deutschen war nur Leonid Kritz, Steve Berger und Henning Schneider zuzutrauen, oben mitzuspielen. Lange Zeit sah es nach einem Sieg des topgesetzten St. Petersburgers Sergej Klimow (ELO 2416) aus, doch in Runde 8 verlor er gegen den späteren Sieger Zoltan Medvegy aus Ungarn. In der Schlussrunde mußte Zoltan den Engländer Adam Hunt aufschließen lassen, die bessere Wertung sicherte ihm aber den Titel »Internationaler Deutscher Jugendmeister«. Neben Geldpreisen für die zehn besten Spieler gab es Sonderpreise für die besten Mädchen (hier gewann Sönje Lange/Meerbauer Kiel/4,5 Punkte), für den besten Hamburger (Hannes Langrock/Hamburger SK/5,0 Punkte) und mehrere Ratingpreise.
Zu den Bremern: Malte spielte mit Weiß meist gegen die schwächeren Spieler auf Gewinn und versuchte mit Schwarz gegen starke Kontrahenten standzuhalten. Teil 1 dieses Planes ging vollständig auf (4/4 mit Weiß), mit den schwarzen Steinen gab es bis zur 8. Runde zwei Niederlagen und zwei Remisen, u. a. gegen Leonid Kritz (2336):
- Kritz, Leonid (2336)
- Meyer, Malte (2019)
- Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Hamburg GER, 08.1999, Anmerkungen: Meyer, Malte
- 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Sf6 4. Lg5 Le7 5. e5 Sfd7 6. h4 a6 7. Dg4 f5 8. Df4
- Mir war nur 8.Dh5+! g6 9.Dh6 Lxg5 10.hxg5 Kf7 bekannt.
- 8... c5 9. Sf3 Sc6 10. dxc5
- 10.0-0-0!? cxd4 11.Lxe7 Dxe7 12.Se2 nebst 13.Sexd4
- 10... Sxc5 11. O-O-O O-O 12. Lc4!? De8
- 12... b5?? 13.Sxd5! exd5 14.Lxd5++-
- 13. Lxe7 Sxe7
- Bei 13...Dxe7 war ich mir über 14.Lxd5!? exd5 15.Sxd5 nicht im klaren: 15...Df7 16.Dc4 (16.Sg5? Se6!) 16... Se6 17.h5 h6 18.Sb6 unklar
- 14. Lb3 Se4 15. De3
- einzig spielbarer Zug
- 15... Ld7 16. Sd4 a5
- Es droht 17... a4-+
- 17. Sxe4 fxe4 18. c3 Ta6!?
- Plant ... La4, wobei der Bauer e6 gedeckt sein muss.
- 19. f3 exf3
- In Betracht kam ebenfalls 19... Sf5 20.Sxf5 Txf5 21.Lc2 La4
- 20. gxf3!
- Oeffnet die g-Linie. 20.Sxf3?! Sf5 21.Dg5 La4=+
- 20... La4 21. Lxa4 Dxa4 22. Dg5 Dd7 23. Thg1 Sf5 24. Tg2?
- 24.h5!?
- 24... Sxd4 25. Txd4
- 25.cxd4? Tc6+ 26.Kb1 Txf3-/+
- 25... Tc6?
- Schwarz konnte sich sogar 25... Txf3 leisten!]
- 26. De3 Tc7 27. Tdg4 Tf7 28. Kb1 Tc4!
- mit Gegenspiel
- 29. b3
- 29.Txc4? dxc4 30.Td2 Txf3! 31.Txd7 Txe3 32.Txb7 Txe5-/+
- 29... Txg4 30. fxg4
- 30.Txg4 Db5 Schwarz hat keine Probleme.
- 30... Db5
- Hier bot ich Remis an, was Leonid, wohl unter Beruecksichtigung der Wertungszahldifferenz von 217 Punkten, ablehnte.
- 31. Kb2 Df1 32. Tc2 Dd1
- Mit dem schwachen Punkt g4, mit der Idee 33...Tf1
- 33. g5 Tf1 34. Tc1 Df3!
- 34... Dxc1+ 35.Dxc1 Txc1 36.Kxc1 Kf7 37.h5 b5=
- 35. Dd4
- 35.Dxf3 Txf3 bringt ebenfalls nur Weiss in Schwierigkeiten.
- 35... Txc1?!
- besser ist 35... De2+ 36.Tc2 einzig spielbarer Zug (36.Db1 Tf2-+) 36... De1 37.Ka3 Tf5-/+
- 36. Kxc1 De2
- = Das Damenendspiel ist remis
- 37. Kb1 Kf7 38. Db6 Dd1+ 39. Kb2 Dd2+ 40. Ka3
- Der einzige Zug, um auf Gewinn zu spielen.
- 40... Dxc3 41. Dxb7+ Kg6 42. h5+ Kxh5
- 42... Kxg5 43.Dxg7+ Kxh5 44.Dxh7+=
- 43. Dxg7 Db4+
In der Schlußrunde spielte Malte gegen Henning Schneider (2188), der im 30. Zug noch ein Remisangebot ablehnte, dann aber die Dame einstellte, was Malte schließlich noch Platz 10, 90 DM Preisgeld und eine ELO-Halbzahl von 2214 bescherte. Tobias startete unglücklich mit ½/4, in Runde 5 konnte er seinen ersten Sieg verbuchen:
- Sturm, Tobias (1729)
- Kissing, B. (1623)
- Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Hamburg GER, 08.1999, Anmerkungen: Meyer, Malte
- 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Sxc3 Sc6 5. Sf3 d6 6. Lc4 e6 7. O-O Sf6 8. De2 a6 9. Td1 Dc7 10. Lf4 Le7 11. Tac1 e5 12. Lg5 Dd8?!
- Oefter wird 12... Db8 gespielt.
- 13. Dd2 b5??
- Ein glatter Einsteller.
- 14. Lb3?
- Mit 14.Lxf6 gxf6 15.Sxb5! axb5 16.:xb5+- war der schwarze Fehler sofort zu bestrafen.
- 14... b4?
- 14... Lb7 war noch spielbar.
- 15. Sd5
- Auch 15.Lxf6 gxf6 (15... bxc3 16.Dd5! +- 15... Lxf6 16.Sd5+-) 16.Sd5 ist sehr gut fuer Weiss.
- 15... Sxe4 16. Lxe7 Sxd2
- 16...Sxe7 17.Dxb4 Sc5 18.Txc5! dxc5 19.Dxc5 bringt auch keine Rettung mehr.
- 17. Lxd8 Sxf3+ 18. gxf3 Sxd8
- Auch 18... Sd4 19.Txd4 exd4 20.Lb6 ist hoffnungslos
- 19. Sc7+ Ke7 20. Sxa8 Lb7 21. Tc7+ Kf6 22. Txd6+ Kf5 23. Lc2+ Kf4 24. Tc4+ Kxf3
- Laeuft in ein amuesantes Matt:
- 25. Ld1#
In den folgenden 4 Runden holte er 2½ Punkte und kam auf 4/9, womit er nicht ganz zufrieden war.
Pl. | Name | TWZ | Land/Verein | Pkt. | BH |
---|---|---|---|---|---|
1. | Medvegy, Zoltan | 2397 | Ungarn | 7,0 | 48,0 |
2. | Hunt, Adam | 2288 | England | 7,0 | 45,0 |
3. | Kallio, Heikki | 2360 | Finnland | 6,5 | 49,0 |
4. | Berger, Steve | 2280 | D/Hamburger SK | 6,5 | 46,0 |
5. | Klimow, Sergej | 2416 | Rußland | 6,0 | 48,5 |
6. | Christensen, Stefan | 2196 | Dänemark | 6,0 | 46,5 |
7. | Molander, Riku | 2234 | Finnland | 6,0 | 46,0 |
8. | Hajnal, Zoltan | 2302 | Ungarn | 6,0 | 44,5 |
9. | Kritz, Leonid | 2336 | DSJ | 6,0 | 42,5 |
10. | Meyer, Malte | 2019 | D/Delmenhorster SK | 6,0 | 41,5 |
und weitere 37 Teilnehmer