Schachwerbeplakate

Berlin - Ein kostengünstiges Werbeplakatpaket für Straßenfeste bietet jetzt die Wirtschaftsdienst GmbH des Deutschen Schachbundes (Breitenbachplatz 17/19 in 14195 Berlin, Tel.: 030/824 89 79 und Fax.: 030/823 62 30).

Das kleine Paket für 55 Mark (inklusive Versand) enthält:

  1. je ein Plakat im Format 70 x 100 cm mit den Motiven »Jung oder alt«, »Schach, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung«, »Geistig fit - bis ins hohe Alter«
  2. fünf Plakate im Format 42 x 61 cm »Komm doch mal vorbei« mit der Möglichkeit für Werbeeindrucke
  3. 20 Handzettel vierseitig mit Eindruckmöglichkeit im DIN A5-Format
  4. 40 Werbezettel »richtig fit mit Schach«
  5. 20 Aufkleber »Nette Leute spielen Schach« (schwarz, weiß, rot)
  6. 20 Aufkleber »Schach Sport« (schwarz, weiß)
  7. 30 Sticker »Nette Leute spielen Schach« (schwarz, weiß)
  8. 30 Luftballone bunt gemischt mit Aufdruck »Schach Treff«
  9. 20 bunte Kugelschreiber mit Werbeaufdruck für Schach
  10. 30 Hefte Minischach, das kleinste Schachlehrbuch der Welt!
  11. 1 Broschüre »Schach mal anders« mit über 50 Ideen, Schach zu spielen

Das große Paket für 75 Mark enthält:

  1. je 2 Plakate im Format 70 x 100 cm mit den Motiven »Jung oder alt«, »Schach, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung«, »Geistig fit - bis ins hohe Alter«
  2. 5 Plakate im Format 42 x 61 cm und 5 Plakate im Format 35 x 50 cm »Komm doch mal vorbei« mit der Möglichkeit für Werbeeindrucke
  3. 30 Handzettel vierseitig mit Eindruckmöglichkeit im DIN A 5-Format
  4. 60 Werbezettel »richtig fit mit Schach«
  5. 50 Aufkleber »Nette Leute spielen Schach« (schwarz, weiß, rot)
  6. 20 Aufkleber »Schach Sport« (schwarz, weiß)
  7. 30 Sticker »Nette Leute spielen Schach« (schwarz, weiß)
  8. 30 Luftballone bunt gemischt mit Aufdruck »Schach Treff«
  9. 40 bunte Kugelschreiber mit Werbeaufdruck für Schach
  10. 50 Hefte Minischach, das kleinste Schachlehrbuch der Welt!
  11. Broschüre »Schach mal anders« mit 50 pfiffigen Ideen, Schach zu spielen
  12. eine Broschüre »Zug um Zug« mit interessanten Information zur Zusammenarbeit mit Schulen