Richtig fit:
Breitenschach Aktuell Info Nr. 2/2000

Vorbemerkung: In der Januar-Rochade hatte ich in der Info Nr. 1/2000 auf das Qualitätssiegel des DSB für mustergültige Vereine hingewiesen. In den nun folgenden monatlichen Breitenschachinformationen werde ich 3 Themenbereiche behandeln:

  1. Ich werde aus der Marketing-Konzeption des DSB stichwortartig die Schwächen der Sportart Schach ansprechen. Damit möchte ich interessierten Schachfreunden Argumentationshilfen anbieten, wenn es darum geht, vor Ort Kinder, Jugendliche oder Erwachsene für unsere Sportart zu begeistern und anzuwerben.
  2. Für die Werbung bei Schülern und Jugendlichen stelle ich kommentarlos einprägsame Slogans vor. Diese Slogans können als Thema (sozusagen Überschrift) einer Werbeaktion vor Ort benutzt werden.
  3. Schließlich will ich die Leistungen des DSB vorstellen, die die Vereine unmittelbar, überwiegend kostenlos beim DSB abrufen können. Damit will ich zeigen, dass der einzelne Verein den Beitrag, den er an den DSB abführt, auch ohne Überleistung des DSB in Anspruch nehmen kann.

Hinweis: Wer sich für das Marketing-Konzept des DSB interessiert, kann es gegen eine Schutzgebühr (inkl. Porto) von 5,00 DM bei der DSB-Geschäftsstelle, Breitenbachplatz 17 § 19 in 14195 Berlin anfordern.

Info Februar 2000

  1. Wettbewerbsvorteil des Schachsports: Schach ist wetterunabhängig
  2. Slogan des Monats: Schach - Schon Kaiser und Könige spielten Schach
  3. Der DSB für seine Vereine: Plakate
    Der Deutsche Schachbund stellt für Werbeaktivitäten seiner Vereine kostenlos (nur die Paketgebühren müssen bezahlt werden) insgesamt 5 verschiedene Plakate zur Verfügung. (Plakate 100 cm x 70 cm)
    • Jung oder Alt: Hier zeigt ein ausdrucksstarkes Foto, dass Schach generationenübergreifend gespielt wird.
    • Schach, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: Hier wird textlich hervorgehoben, welche Werte Schach vermittelt
    • Geistig fit: Dieses Plakat wirbt Schach bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
    • Karte mit Eindruckmöglichkeit für den Verein: »Komm doch mal vorbei!« Dieses Plakat ist in den Formaten 42 cm x 61 cm und 35 cm x 50 cm erhältlich.
    Während die großen Plakate in schwarz/weiß gehalten sind, leuchten die kleineren Plakate in gelb/rot. Blickpunkt des Plakates ist eine hübsche Karikatur, auf der sich gezeichnete Schachfiguren im Tauziehen üben.

Der besondere Tip: Sie können eine Werbemittelbroschüre, in der alle Werbemittel im Bild vorgestellt werden, gegen Schutzgebühr von 3,00 DM bei der DSB-Geschäftsstelle, Breiten-bachplatz 17 - 19 in 14195 Berlin beziehen.

Ernst Bedau, Referent für Breitenschach im DSB