3,5:4,5 - Delmenhorst stolpert erneut über Reisepartner Werder Bremen
von Ulrich Giese
»Diese verflixten Nachbarschaftsduelle«, wird so mancher Delmenhorster nach der knappen 3,5:4,5 Niederlage gegen den SV Werder Bremen am Sonntagabend im Airfield Hotel gedacht haben. Gegen die Hanseaten will einfach kein Sieg gelingen.
Obwohl, wie im Vorjahr, als hoher Favorit angetreten, unterlagen die Delmenhorster am 9. Januar erneut 3,5:4,5. Dabei starteten die Delmestädter nach Maß. Werders Spielertrainer C.D. Meyer musste schon nach 16 Zügen an Brett 8, gegen Beckemeyer, die Segel einholen. Der Delmenhorster Ersatzspieler ist mit jetzt zwei Siegen und einem Unentschieden ohne Fehl und Tadel. An den restlichen unteren Brettern wussten die Werderaner jedoch ihren minimalen ELO-Vorsprung zu nutzen. Schandorff bezwang an Brett 5 Gisbrecht und Meins an Brett 7 das Delmenhorster Urgestein Borik. Lediglich Heissler zog gegen Lauber an Brett 6 den Kürzeren.
2:2 an den unteren Brettern; aufgrund der starken Spitzenleute hätte dieses im Normalfall für Delmenhorst für einen Sieg reichen müssen. Doch es kam anders. Der Werderaner Rainer Knaak bewies mit einem Sieg über Conquest an Brett 4 erneut, dass die schwache Vorjahressaison ein negativer Ausrutscher war. Pelletier und Baburin trennten sich unentschieden. Einen unglücklichen Tag für seine erste Niederlage in dieser Saison suchte sich Hodgson aus. Gewinner Babula konnte nun nach Punkten mit dem Delmenhorster gleichziehen (jeweils 4,5 Punkte aus 7 Partien). Nur statistischen Wert hatte dann der Sieg von Agdestein gegen Hracek wegen Zeitüberschreitung.
Zwei Mannschaftssiege und eine knappe 3,5:4,5 Niederlage gegen den amtierenden deutschen Meister. Die Schachspieler des SV Werder Bremen befinden sich im Aufwind. Mit 7:7 Punkten belegen sie jetzt mit Platz 7 einen sicheren Mittelfeldplatz. Das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass die Mannschaft einige Schwächen aufweist.
Spitzenmann Hracek, vor einigen Jahren noch auf dem Weg in die erweiterte Weltspitze, ist mit drei Niederlagen und zwei Unentschieden bisher ein Totalausfall. Heissler, 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen, droht in dieser Saison einzubrechen und auch der wahre Leistungsstand des Engländers McShane, der gegen Delmenhorst nicht antrat, ist unklar. Delmenhorst konnte trotz der Niederlage den dritten Platz halten, hat sich aus dem Spitzenkampf aber erstmal verabschiedet. Jetzt gilt es, sich nach unten abzusichern. Einen großen Schritt könnten die Delmestädter schon am 29./30.1 beim Heimspiel im Airfield Hotel (Otto-Lilienthal Straße in 27777 Ganderkesee) getan haben. Gäste waren der Tabellenvierte Godesberg, der vor der Runde nur einen Punkt weniger als Delmenhorst aufwies, und Werders Tabellennachbar Castrop Rauxel.
- Hracek, Zbynek (2609)
- Adgestein, Simon (2580)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO C18
- 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Lb4 4. e5 c5 5. a3 Lxc3+ 6. bxc3 Dc7 7. Dg4 f5 8. Dh5+ g6 9. Dd1 b6 10. Sf3 h6 11. h4 La6 12. Lxa6 Sxa6 13. Dd3 c4 14. Dd2 O-O-O 15. a4 Se7 16. Ke2 Sc6 17. La3 Tdg8 18. Ld6 Dd8 19. Tag1 Sc7 20. g4 Se8 21. La3 Dd7 22. g5 hxg5 23. Sxg5 Kb7 24. Sf3 Tg7 25. Ta1 Ka8 26. Thg1 Dd8 27. Tg5 Dd7 28. Dc1 Sc7 29. Tg3 a5 30. Ld6 Ka7 31. Lxc7 Dxc7 32. Da3 Sd8 33. Tag1 Df7 34. Tb1 De8 35. Tb5 Tb7 36. Dc1 Th5 37. Dg1 Tg7 38. Tg5 Txg5 39. Dxg5 Ka6 40. h5 Dg8 41. h6 Th7 42. Tb1 De8 43. Th1 Dxa4 44. Dxd8 Dxc2+ 45. Kf1 De4 46. Th3 Txh6 47. Txh6 Dxf3 48. Dc8+ Kb5 49. De8+ Ka6 50. Da8+ Kb5 51. De8+ Ka6 52. Dxg6 Dxc3 53. Kg2 Dxd4 54. Dg3 De4+ 55. Kh2 c3 56. Txe6 c2 57. Tc6 d4 58. Dg6 Kb5 59. Txb6+ Kc4 60. Tc6+
- Zeitueberschreitung 138
- Hodgson, Julian (2605)
- Babula, Vlastimil (2567)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO A45
- 1. d4 Sf6 2. Lg5 Se4 3. Lf4 c5 4. f3 Da5+ 5. c3 Sf6 6. Sd2 cxd4 7. Sb3 Dd8 8. cxd4 d5 9. e3 e6 10. Tc1 Sc6 11. Lb5 Ld7 12. Se2 Lb4+ 13. Kf2 Db6 14. Ld3 O-O 15. g4 Tfe8 16. a3 Lf8 17. Lg5 Dd8 18. h4 e5 19. Sc3 Le6 20. dxe5 Sxe5 21. Lb5 Sc6 22. Sd4 Tc8 23. Da4 h6 24. Lf4 Db6 25. Sce2 Ld7 26. b4 a6 27. Lxc6 bxc6 28. Dd1 a5 29. Sg3 g6 30. g5 hxg5 31. hxg5 Sh7 32. Th4 Lg7 33. Sge2 axb4 34. Dh1 Sf8 35. Dh2 f5 36. gxf6 Lxf6 37. Th1 c5 38. Th8+ Kf7 39. Ld6 cxd4 40. Df4 dxe3+ 41. Kg2 Tc4 42. Dg3 Tc2 43. T1h7+ Sxh7 44. Txh7+ Lg7
- Pelletier, Yannick (2479)
- Baburin, A. (2593)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO E06
- 1. Sf3 d5 2. d4 e6 3. g3 Sf6 4. Lg2 Le7 5. c4 O-O 6. Dc2 c5 7. dxc5 Da5+ 8. Sbd2 Dxc5 9. O-O Sc6 10. a3 a5 11. Sb3 Dxc4 12. Dxc4 dxc4 13. Sbd2 b5 14. Se5 Sxe5 15. Lxa8 Sd5 16. Td1 Td8 17. Sf1 La6 18. Lf4 Lf6 19. Lxd5 exd5 20. Se3 d4 21. Sc2 Sc6 22. Td2 h6 23. Lc7 Td7 24. Lb6 d3 25. Se1 b4 26. exd3 c3 27. bxc3 Lxc3 28. Tdd1 Lxa1 29. Txa1 b3 30. Td1 a4 31. f4 Se7 32. Kf2 Sd5 33. La5 Te7 34. Ld2 Tc7 35. Tc1 Txc1 36. Lxc1 Sc3 37. Ke3 f6 38. Kd2 Sb5 39. Lb2 Lb7 40. d4 Le4 41. Sd3 Sc7 42. Sb4 Kf7 43. Kc3 Ke6 44. Kc4 Kd6 45. Kc3 g5 46. fxg5 hxg5 47. Kd2 f5 48. Ke3 Sd5+ 49. Sxd5 Lxd5 50. Lc1 Ke6 51. Kd3 Kf6 52. h4 gxh4 53. gxh4 Lf7 54. Ke3 Ke6 55. Kf4 Kd5 56. Lb2 Kc4 57. Kxf5 Kd3 58. Kf6 Kc2 59. La1 Kb1 60. Lc3 Kc2 61. La1 Kb1 62. Lc3 Kc2
- Conquest, S. (2555)
- Knaak, Rainer (2505)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO A04
- 1. Sf3 e6 2. g3 d5 3. Lg2 Sd7 4. d3 Sgf6 5. O-O c6 6. Lf4 Lc5 7. c4 dxc4 8. dxc4 De7 9. Dc2 e5 10. Ld2 O-O 11. Sc3 Te8 12. Tad1 Sb6 13. Sh4 Sxc4 14. Lg5 Sd6 15. Se4 Sdxe4 16. Lxe4 Lb6 17. Lxh7+ Kh8 18. Lf5 Le6 19. e3 Kg8 20. b3 a5 21. Lxe6 Dxe6 22. Lxf6 Dxf6 23. Td7 Te7 24. Tfd1 e4 25. T1d6 De5 26. Dc4 Kf8 27. a4 Tae8 28. Sg2 Txd7 29. Txd7 Da1+ 30. Df1 Dxf1+ 31. Kxf1 Te7 32. Td2 Te5 33. h4 Ke7 34. Sf4 Lc7 35. Se2 Ld6 36. g4 Td5 37. Sd4 Kf6 38. Ke2 Le5 39. Sf5 g6 40. Sd4 Tc5 41. g5+ Ke7 42. Tb2 Kd6 43. b4 Tc4 44. bxa5 Kc7 45. Ta2 Lxd4 46. exd4 Txd4 47. Ta3 Tb4 48. f3 Kd6 49. Kf2 c5 50. fxe4 Txe4 51. Tf3 Te7 52. Tf6+ Kd5 53. a6 bxa6 54. Txa6 c4 55. Ta8 c3 56. Tc8 Kd4 57. Kf3 Te5 58. Tc7 Tc5 59. Td7+ Ke5 60. Te7+ Kd5 61. Td7+ Ke5 62. Te7+ Kf5 63. Te1 Tc4 64. a5 Txh4 65. Ta1 c2 66. Ke3 Ta4 67. Tg1 Txa5 68. Kd2 c1=Q+ 69. Txc1 Kxg5
- Schandorff, Lars (2514)
- Gisbrecht, Ewgenij (2422)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO D10
- 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Sc3 Sf6 4. e3 a6 5. Dc2 b5 6. b3 Lg4 7. Sge2 e6 8. Sg3 Sbd7 9. h3 Lh5 10. Sxh5 Sxh5 11. Le2 Shf6 12. O-O Le7 13. Ld3 Sb6 14. c5 Sbd7 15. f4 g6 16. g4 Sg8 17. e4 dxe4 18. Lxe4 Tc8 19. Le3 Sgf6 20. Lg2 O-O 21. f5 exf5 22. gxf5 Sh5 23. Tad1 Lg5 24. Lxg5 Dxg5 25. Se4 Dh6 26. Sd6 Tc7 27. Dd2 Dxd2 28. Txd2 Sdf6 29. Kh2 g5 30. Lf3 Sf4 31. Tg1 h6 32. h4 Sh7 33. Se4 f6 34. Sd6 Kh8 35. Te1 gxh4 36. Te4 Sd5 37. Txh4 Kg7 38. Lxd5 cxd5 39. Te2 Sg5 40. Se8+ Txe8 41. Txe8 Sf3+ 42. Kg3 Sxh4 43. Kxh4 Td7 44. Te6
- Lauber, Arnd (2416)
- Heissler, Jakob (2447)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO E97
- 1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 Lg7 4. e4 d6 5. Sf3 O-O 6. Le2 e5 7. O-O Sc6 8. d5 Se7 9. b4 a5 10. La3 Sd7 11. bxa5 Txa5 12. Lb4 Ta8 13. a4 Lh6 14. Sd2 f5 15. Lf3 Kh8 16. a5 Sg8 17. Sb3 Sgf6 18. c5 fxe4 19. Lxe4 Sxe4 20. Sxe4 Sf6 21. Sxf6 Dxf6 22. cxd6 cxd6 23. Sd2 Df4 24. Db3 Lg4 25. Tae1 Tfd8 26. Se4 Lf8 27. Ld2 Df7 28. f4 Lf5 29. fxe5 dxe5 30. g4 Txd5 31. gxf5 gxf5 32. Txf5 Dd7 33. Df3 Lg7 34. Le3 Tg8 35. Kh1 Txa5 36. Sg5 h6 37. Sf7+ Kh7 38. Sxh6 Tf8 39. Txf8 Lxf8 40. De4+ Kh8 41. Tf1 Lg7 42. Sf7+ Kg8 43. Sg5 Dd5 44. Dxd5+ Txd5 45. Se6 Td6 46. Sxg7 Kxg7 47. Tb1 Td3 48. Txb7+ Kg6 49. Lf2 e4 50. Kg2 Kf5 51. Lg3 Td2+ 52. Kf1 e3 53. Te7
- Meins, Gerlef (2421)
- Borik, Otto (2416)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO E08
- 1. d4 d5 2. Sf3 c6 3. c4 e6 4. Dc2 Sf6 5. g3 Sbd7 6. Lg2 Le7 7. O-O O-O 8. Td1 b6 9. b3 Lb7 10. Sc3 Tc8 11. e4 c5 12. exd5 exd5 13. Lb2 dxc4 14. d5 Se8 15. Sb5 cxb3 16. axb3 a6 17. Sa7 Lf6 18. Sxc8 Dxc8 19. Lh3 Dc7 20. Sd2 Lxb2 21. Dxb2 Sdf6 22. Sc4 Sxd5 23. De5 Dxe5 24. Sxe5 Sef6 25. Lg2 Te8 26. Sc4 Te6 27. Se3 Sxe3 28. Td8+ Se8 29. Lxb7 Sc2 30. Txa6 Sd4 31. Txb6 Te1+ 32. Kg2 Kf8 33. Lc6
- Beckemeyer, Wilhelm (2374)
- Meyer, Claus-Dieter (2313)
- Bundesliga: Delmenhorster SK - Werder Bremen Ganderkesee GER, 09.01.2000
- ECO B01, Anmerkungen: Giese, Ulrich
- 1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Da5 4. d4 Sf6 5. Sf3 c6 6. Lc4 Lf5 7. Ld2 e6 8. De2 Lb4
- 8... Lxc2?!+/-A) 9. d5! Db4 10. dxe6 Dxb2 (10... fxe6 11. Sd5 cxd5 12. Lxb4 Lxb4++-) 11. exf7+ Kd8 12. 0-0+/-) B) 9. Lxe6?-+ fxe6 (9... Le7? 10. Sd5 Dd8 11. Sxf6+ gxf6 12. Lxf7+ Kxf7 13. Dc4+ Dd5 14. Dxc2+=) 10. Dxe6+ Kd8-+ (10... Le7? 11. Dc8+ Dd8 12. Dxb7 Sbd7 13. Dxc6=)
- 9. a3 0-0
- Ein selten gespielter Zug. Versucht wurden hier schon Lg4, Lxc3, Sbd7, Sd5. Die Statistik spricht eher gegen Schwarz.
- 10. Se5 Sd5 11. Lxd5 Lxc3 12. Lxc3 Dxd5 13. O-O-O f6?!
- Schwarz wird sich hier schon nicht mehr wohlgefuehlt haben. Die Figuren agieren aeusserst unharmonisch. In Anbetracht der wenigen Felder fuer die schwarze Dame haette der weisse Springer auch mit 13... Sd7 befragt werden koennen.
- 14. Sc4 Sd7 15. Se3 Da2?? 16. Kd2!
- Es droht 17. Ta1; um die Dame zu retten, muss Schwarz einiges opfern. Andere Damenzuege haben jedoch auch ihre Schwaechen, z. B. 15... Db5 16. Dxb5 cxb5 17. d5+/-, am Besten ist wohl 15... De4, was Weiss die Initiative auf dem Koenigsfluegel gibt.