Kurzmeldungen
Personalien
(ug). Nur noch bis zum 70sten Lebensjahr möchte Egon Ditt das Amt des Deutschen Schachpräsident ausüben. Offizielles Interesse seine Nachfolge anzutreten, haben der Schatzmeister des Deutschen Schachbundes, Heinz-Jürgen Gieseke, und der Präsident des Schachverbandes Nordrheinwestfalen, Herr Schlier, angemeldet.
Spenden
(eb). Die Bundesregierung hat mit Zustimmung des Bundesrates die Regelungen des Spendenrechtes durch eine Änderung der Einkommenssteuer - Durchführungsverordnung (EstDV) neu gefasst. Die Regelung ist seit dem 1. Januar 2000 in Kraft.
Mit dieser Änderung erhalten die Sportvereine das Recht, zukünftig selbst Spendenbescheinigungen auszustellen. Nähere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle des Landessportbundes Bremen, Telefon 0421-7928712.
Jugendturniere/-partien auf CD
Liebe Schachfreunde,
ich habe eine Datenbank mit vielen Jugendturnieren / Partien zusammengestellt, die ich allen Kindern/Jugendlichen-Schachspielern zur Verfügung stellen möchte. Diese CD kostet mit Porto/Versand 20 DM.
Wer Interesse an dieser CD hat kann sie bei mir nur schriftlich bestellen:
Jugend-Schach-CD, Reinhold Goldau, Am Friedhof 2, 31093 HoyershausenJuliane Hund ist verstorben
(ug). Am 9. Dezember 1999 verstarb in Leverkusen im Alter von 71 Jahren Juliane Hund. Mit ihr verliert der Deutsche Fernschachbund eine seiner erfolgreichsten Spielerinnen. Höhepunkt ihres Schaffens war der Gewinn der ersten Frauen-Europa-Meisterschaft im Ferschach 1988, die mehr als 11 Jahre dauerte.