Zur Auffrischung - DSB bietet Schiedsrichterlehrgänge an

(a) Weiterbildung für Nationale Schiedsrichter

Die Rahmenrichtlinien für die Ausbildung von Schiedsrichtern sehen eine Gültigkeit von 5 Jahren für die NSR-Lizenz vor. Das nicht ohne Grund: Regelkenntnisse müssen aufgefrischt und die Neuerungen der FIDE vermittelt werden. Der Deutsche Schachbund e.V. bietet in diesem Jahr einen Weiterbildungslehrgang für NSR an.

Ort:
Hotel - Schloßgarten, Karl-Waldschmidt-Str. 9, 35075 Gladenbach (Hessen), Tel.: 06462-917 60 oder 0171-775 25 53
Termin:
25. - 27. August 2000
Referenten:
Vertreter der DSB - Schiedsrichterkommission
Inhalt:
Es werden die FIDE Schachregeln in der aktuellen Version diskutiert. Daneben besteht die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Kosten:
Zwei Tage Vollpension 180 Mark. Die Höhe der Lehrgangsgebühren wird noch bekannt gegeben. Die Kosten trägt der Teilnehmer bzw. sein Landesverband. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern.
Teilnahme:
Der Lehrgang bietet Plätze für 20 Teilnehmer. Sollten mehr Anmeldungen eintreffen, erfolgt die Auswahl nach folgenden Kriterien:
  • nicht berücksichtigte Meldungen in 1999,
  • aktive Einsätze in Bundesturnieren,
  • Reihenfolge der Anmeldungen.
Anmeldung:
Meldeschluss ist der 15. Juli. 2000. Die Anmeldung (mit Anschrift und Telefonnummer) ist an Herrn Klaus Deventer, Brehmstr. 11, 40239 Düsseldorf, Rufnummer 0211-6413227 zu richten. Eine Bestätigung geht den Teilnehmern innerhalb von 14 Tagen nach Meldeschluß zu.

(b) Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter

Die Rahmenrichtlinien für die Ausbildung von Schiedsrichtern sehen eine dreistufige Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter vor. Der Landesschachbund Bayern bietet in diesem Jahr einen Ausbildungslehrgang zum Nationalen Schiedsrichter an.

Ort:
"Gastof Pulvermühle", 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1044, Fax 09202-1046
Termin:
04. - 07.05.2000
Referenten:
Klaus Deventer und Jürgen Kohlstädt
Inhalt:
Die Ausbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DSB und wird mit einer mündlichen und schriftlichen Prüfung abgeschlossen.
Kosten:
Drei Tage Vollpension 330 Mark. Darin enthalten sind die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Die Kosten trägt der Teilnehmer bzw. sein Landesverband. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.
Teilnahme:
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Lizenz als Regionaler Schiedsrichter und zwei Jahre Praxis als Regionaler Schiedsrichter.
Anmeldung:
Wolfgang Gnad, Alt-Waldmünchener-Str. 35, 93057 Regensburg, Tel.: 0941-433 46

Vorankündigung: In Berlin findet im Oktober 2000 eine Neu- und eine Weiterbildung für Nationale SR statt, näheres wird demnächst veröffentlicht.

Jürgen Kohlstädt
DSB Schiedsrichterobmann