Breitenschach-Aktuell Info Nr. 04/2000

Wettbewerbsvorteil des Schachsports

Schach ist altersunabhängig

Slogan des Monats

Schach - Du bestimmst wann und wo!

Der DSB für seine Vereine

Neben den Werbemitteln gibt der DSB auch interessante Broschüren heraus. Sie geben den Schachvereinen wichtige Informationen, Anregungen und Argumentationshilfen.

Geistig fit
Dies ist eine Werbebroschüre für das Schachsportabzeichen.
Schach - Denken als Sport
Hier werden besondere Eigenschaften des Schachsports zusammengefasst und dargestellt.
Die Anziehungskraft/der Bildungswert des Schachs
In dieser Broschüre wird speziell der Bildungswert des Schachs belegt.
Schachverein im Rampenlicht
Diese Broschüre gibt wichtige Tips und viele Beispiele für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.
FIDE-Regel-Handbuch/FIDE-Regeln/Turnierordnung des DSB
Die unerlässlichen für jeden Turnierexperten (Schutzgebühr).
Marketingkonzeption für Schach
Eine 68-seitige Broschüre mit Überlegungen, wie Schach weiter verbreitet und popularisiert werden kann.
DSB-Gütesiegel (Bewerbungsunterlagen)
Diese Broschüre zeigt den Weg zur Erlangung dieser höchsten Auszeichnung des DSB für mustergültige Vereine.
Schachsportabzeichen (Trainingsmaterialien)
Jährlich aktualisierte Unterlagen zur Vorbereitung auf das Schachsportabzeichen, zugleich hervorragendes Trainingsmaterial für die Arbeit im Verein.
Bauerndiplome/Schachbücher
Unterlagen für die Schachdiplome und die Lehrmaterialien werden von der Wirtschaftsdienst GmbH des Deutschen Schachbundes ausgeliefert (zahlungspflichtig).
Schach mal anders
50 pfiffige Ideen, einmal anders Schach zu spielen.
Zug um Zug
Eine Broschüre mit interessanten Informationen zur Zusammenarbeit mit Schulen.

Der besondere Tip: Sämtliche Broschüren finden Sie auch in dem Werbemittelprospekt des DSB (anzufordern bei der DSB-Geschäftsstelle in Berlin und im Internet unter www.Schachbund.de).

Ernst Bedau (Referent für Breitenschach im DSB)