Gelungene Premiere des 1. Schnellschachturniers der Leder Revue im Columbuscenter Bremerhaven
von Dr. Uwe Jäger
Schach in Bremerhaven ist ein schwieriges Unterfangen. Aus ehemals 5 Vereinen in und um Bremerhaven sind mittlerweile drei geworden. Gute Spieler verlassen die Region und an Nachwuchs kommt kaum etwas nach. Die Vereine zehren an ihren Reserven der Mitglieder der ersten Stunde und stecken ihre Ziele immer kleiner.
Nun gab es einen Lichtblick, der hoffentlich für Aufbruchstimmung sorgt. Beim 1.-Mai-Turnier der Schachfreunde Leherheide sprach mich Herr Cengiz Uzonuglu, Geschäftsinhaber der Leder Revue, einem Bekleidungsgeschäft in der Oberen Bürger des Columbuscenters, an, ob er seine Ausschreibung für ein Schnellschachturnier auslegen darf. Gleichzeitig bat er mich, ihn bei der Organisation zu unterstützen.
Herr Uzonuglu ist in Bremerhaven kein Unbekannter. Zwischen den vor dem Geschäft stehenden Kleiderständern und seinem Geschäft in der Einkaufspassage gibt es seit jeher drei Stehtische mit Schachbrettern, wo man sich vor, während oder nach dem Einkauf bei einer freien Schachpartie entspannen kann. Er hat nun die Vision, einmal jährlich ein großes Schachturnier in Bremerhaven zu veranstalten. Gerne ist er auch bereit, die ersten Jahre das Preisgeld zu sponsern, bevor es sich zu einer festen Größe etabliert hat und größtenteils allein rechnen soll.
In den nächsten 4 Wochen gab es noch eine Menge zu besprechen, bevor ich beruhigt die Ausschreibung an die Rochade schicken konnte. Die ganze Logistik für das Turnier musste gemeinsam erarbeitet werden; Tische, Stühle, Spielmaterial, Schiedsrichter wurden organisiert und auch an die Bewirtung musste gedacht werden. Damit ca. 100 Spieler zusammenkommen, wurde eine Ausschreibung entworfen, die an zahlreiche Klubs in Bremen, Niedersachsen und Hamburg, zusätzlich zur Veröffentlichung in der Rochade, verschickt wurde. Ein großes Glück für uns war, dass drei Wochen vorher die offene Bremer Schnellschachmeisterschaft in Stotel stattfand, wo wir ebenfalls kräftig für das Turnier warben.
Trotz Fußballeuropameisterschaftsendspiel meldeten bis Freitag 86 Starter. Damit erreichte die Premiere schon fast das gesteckte Ziel von 100 Teilnehmern.
Am Sonntag begann die Vorbereitung gemeinsam mit der Schachgesellschaft Bremerhaven und zahlreichen Helfern von der Leder Revue. Da sich nach Freitagabend zahlreiche Kurzentschlossene anmeldeten, wurde das Beschaffen der Spielutensilien ein kleines Problem, welches mit viel Erfindungsreichtum und guten Beziehungen zu den übrigen Geschäftsleuten gelöst wurde.
Pünktlich um 13.15 Uhr hielt Stadtrat Behrens seine Eröffnungsrede, und die Paarungen wurden mit nur fünfminütiger Verspätung zur ersten Runde eröffnet.
Das Teilnehmerfeld wies Klasse und Masse auf. Neben 10 internationalen Titelträgern spielten auch 20 Nichtvereinsspieler. Leider waren nur 3 Damen, unter ihnen mit Zahra Aydin die jüngste Spielerin der Hundertschaft, am Start.
Beim Kampf groß gegen klein, jung gegen alt, Amateur gegen Profi und Frau gegen Mann setzten sich am Ende die Besten beim 1. Offenem Schnellschachturnier der Lederrevue im Columbuscenter durch.
In den ersten Runden durften sich die kleinen zunächst mit den Großen messen. Hier kam es zu recht interessanten Partien. Sensationen blieben jedoch aus. In der Endphase der Spiele setzte sich die größere Erfahrung und Spielstärke durch.
Ab der Mitte des Turniers setzten sich die besten Spieler vom Feld ab. Erstaunlicherweise gaben jedoch nicht die Großmeister den Ton an. Die Internationalen Meister setzten den Favoriten mächtig zu. So führte nach 5 Runden der Internationale Meister Alexander Kabatianski ungeschlagen allein das Teilnehmerfeld an. Er sicherte sich mit zwei Unentschieden in den Schlussrunden, u.a. gegen Großmeister Tseitlin, den Sieg dank der besseren Wertung mit 6 Punkten von 7. Durch die Unentschieden konnte der zweite Großmeister, Felix Levin, nach Punkten noch aufschließen. Den Gesamtsieg vergab er durch eine Niederlage in der 4. Runde gegen Florian Mossakowski. Den dritten Platz sicherte sich, durch ein Remis gegen den Turniersieger in der letzten Runde, IM Carsten Lingnau. Den 4. Platz mit einem halben Punkt Rückstand belegte IM Ivan Ivanisevic. Punktgleich nach Wertung geschlagen wurde der erste Nichttitelträger, Mikhail Zaitsev, mit 5 Punkten am Ende Fünfter.Die Bremerhavener Spieler hatten es schwer, sich in diesem erlesenem Spitzenfeld zu behaupten. Immerhin konnte Dr. Uwe Jäger von den Schachfreunden Leherheide mit 5 Punkten einen beachtlichen 16. Platz belegen. Mit einem Punkt weniger wurde Christoph Wozniak 26., Olaf Pienski 33. und der beste Spieler der Bremerhavener Schachgesellschaft, Michael Tronnier, 34.
Ein Jugendlicher brach noch weiter in die Phalanx der Meister ein. Andreas Schneider aus Delmenhorst, noch keine 14 Jahre alt, wurde beachtlicher 12. Er erreichte sogar gegen den FIDE-Meister Rostalski ein Remis. Als beste Dame erreichte Svetlana Polushkina mit 5 Punkten den 17. Platz.
Mit 18 Gewinnen bei 95 standhaften Spielern wurden die Preise weit gestreut. Im nächsten Jahr ist eine Fortführung dieses Turniers am 1. Mai geplant. Dann werden die Kinderkrankheiten sicher beseitigt sein.
Das Turnier war bei seiner Premiere ein voller Erfolg nicht nur für das Bremerhavener Schach. Neben der Leder Revue soll an dieser Stelle die Städtische Sparkasse als Co-Sponsor und den beiden Turnierleitern D.Kassubeck und T.Becker für die fehlerfreie Turnierleitung gedankt werden.
Sieger untere DWZ- Hälfte
1. Korduner, Vlad. TSV Osnabrück 1625 4.0 25.0 2. Roehl, B. SK Bremen-Nord 1763 4.0 24.0 3. Korsus, H. Wilhelmshaven 1790 4.0 20.5 4. Dietrich, I. SC Vahr 1762 4.0 19.0
Jugend U 18 Jahre
1. Schneider, A. Delmenhorst 1944 5.0 23.0 2. Polushkina, S. TSV Osnabrück 5.0 23.0 3. Lammers, M. SC Dünsen 1265 3.5 23.0
Jugend U 14 Jahre
1. Schneider, A. Delmenhorst 1944 5.0 23.0 2. Lammers, M. SC Dünsen 1265 3.5 23.0 3. Walter, S. SC Ganderkesee 1644 3.0 21.0
Damen
1. Polushkina, S. TSV Osnabrück 5.0 23.0 2. Zschischang, M. SK Jever 1886 3.5 23.0 3. Avdim, Zahra 1.0 18.5
Beste Bremerhavener
1. Jäger, U. Leherheide 2118 5.0 23.0 2. Wozniak, C. Leherheide 1989 4.0 28.5 3. Pienski, O. Leherheide 2124 4.0 24.5 4. Tronnier, M. Bremerhaven 1938 4.0 24.5
Bester Vereinsloser ohne Wertungszahl
1. Gaier, N. 4.0 27.0 2. Caslay, Z. 4.0 23.5 3. Walter, V. 3.0 22.5 4. Sengstaken, H. 2.5 17.0
Siegerliste beim 1. Offenem Schnellturnier am 02.07.2000
Pl. Name Titel Elo/DWZ Klub Pkt. BH1 Fein 1. Kabatianski,A. IM 2413 TuS Bramsche 6.0 29.0 24.00 2. Levin,Felix GM 2531 Ksp. Hamburg 6.0 28.5 28.00 3. Lingnau,Carsten IM 2365 SF Katernberg 1913 e.V. 6.0 28.5 23.50 4. Ivanisevic,Ivan IM 2460 Osnabrück 5.5 28.5 24.00 5. Zaitsev,Mikhail 2400 Brake 5.5 27.5 22.75 6. Rostalski, Walter FM 2230 5.5 27.5 22.00 7. Wittje,Berthold 2212 SK Union Oldenburg 5.5 27.0 22.25 8. Steffens,Olaf FM 2271 Bremer SG von 1877 5.5 26.5 21.75 9. Tseitlin,Michael GM 2400 SAbt SV Werder Bremen 5.0 31.5 23.00 10. Fish, Gannadij IM 2463 Bremer SG von 1877 5.0 30.0 22.00 11. Issing,Peter 2268 SAbt SV Werder Bremen 5.0 28.5 20.75 12. Schneider,Andreas 1944 Delmenhorster SK V 1931 5.0 27.0 17.75 13. Doescher,Arne 2237 SK Bremen-Nord 5.0 26.0 19.00 14. Salov,Sergej IM 2255 Lübecker SV 1873 5.0 25.0 18.00 15. Mueller,Oliver 2161 SAbt SV Werder Bremen 5.0 24.5 18.25 16. Jaeger,Uwe 2118 SF Leherheide von 1950 5.0 23.0 17.00 17. Polushkina,Svetlana 2011 W TSV Osnabrück 5.0 23.0 16.00 18. Zschischang,Gunnar 2066 SK Jever 5.0 21.5 17.25 19. Mossakowski,Florian 2347 Bremer SG von 1877 4.5 30.0 19.75 20. Genkin,Anatoli 2031 ASV Zeppelin Neu-Herne 4.5 28.0 17.25 21. Jonnek,Thomas 1931 Bremer SG von 1877 4.5 27.0 16.00 22. Hertel,Peter FM 2190 Germania Cadenberge 4.5 27.0 15.25 23. Schmidt,Christian 2089 SGem Brinkum 4.5 25.0 15.75 24. Westphal,Matthias 2225 SAbt SV Werder Bremen 4.5 24.5 16.25 25. Elmali,Timur 2012 SAbt SV Werder Bremen 4.5 24.0 14.25 26. Wozniak,Krysztof 1989 SF Leherheide von 1950 4.0 28.5 15.50 27. Plump,Detlef,Dr. 2253 Delmenhorster SK V 1931 4.0 28.0 16.75 28. Jugelt,Tobias 2383 Bremer SG von 1877 4.0 27.5 15.75 29. Gaier,Nikolai - - vereinslos - 4.0 27.0 16.00 30. Korsus,Bernd 2132 Delmenhorster SK V 1931 4.0 25.5 11.50 31. Korduner,Vladimir 1625 TSV Osnabrück 4.0 25.0 13.50 32. Bergsträßer,Andreas 2088 Niendorfer TSV 1919 4.0 25.0 13.25 33. Pienski,Olaf 2124 SF Leherheide von 1950 4.0 24.5 13.50 34. Tronnier,Michael 1938 SG Bremerhaven 4.0 24.5 11.50 35. Erdogan,Ugur 2100 Delmenhorster SK V 1931 4.0 24.0 13.00 36. Roehl,Bernd 1763 SK Bremen-Nord 4.0 24.0 11.00 37. Caslay,Zdraytovic - - vereinslos - 4.0 23.5 14.00 38. Milstein,Boris 2006 Bremer SG von 1877 4.0 23.5 12.50 39. Riewe,Gerhard 1950 Delmenhorster SK V 1931 4.0 23.0 11.50 40. Korn,Juergen-Christof 1984 SF Leherheide von 1950 4.0 23.0 11.00 41. Krüger,Michael 1952 Heeper SK von 1973 4.0 23.0 10.00 42. Runde,Thomas 2040 Bremer SG von 1877 4.0 22.0 8.50 43. Korsus,Heinz 1790 Wilhelmshavener SF 4.0 20.5 8.00 44. Dietrich,Igor 1762 SC Vahr 4.0 19.0 8.00 45. Wenke,Heiko 1668 Delmenhorster SK V 1931 4.0 19.0 8.00 46. Krneta,Slavko 1773 SF Westercelle 3.5 26.0 11.50 47. Hufnagel,Thomas 1784 SG Bremerhaven 3.5 24.0 11.50 48. Sliwitzki,Peter 1730 SF Leherheide von 1950 3.5 23.5 7.50 49. Lammers,Markus 1265 SC Dünsen 3.5 23.0 11.75 50. Zschischang,Marine 1886 W SK Jever 3.5 23.0 10.25 51. Gerdes,Wilfried 1626 SSG Stotel/Loxstedt 3.5 22.5 7.75 52. Wilms,Axel 1520 SC Schortens 3.5 20.5 10.00 53. Protze,Gunter 1815 TSV Neuhaus (Oste) 3.5 20.5 9.25 54. Klein,Raimund 1799 SAbt SV Werder Bremen 3.5 20.5 8.25 55. Schmidt,Andreas 1724 SK Cuxhaven 3.5 18.5 8.50 56. Dauser,Jochen 1621 SGem Brinkum 3.0 25.0 8.50 57. Schampier,Anton 1682 SF Leherheide von 1950 3.0 24.5 8.50 58. Hurrle,Juergen 1766 Delmenhorster SK V 1931 3.0 24.0 6.50 59. Kassner,Ralph 1588 SK Bremen-Nord 3.0 23.5 7.50 60. Chromik,Norbert 1757 Bremer SG von 1877 3.0 23.0 6.50 61. Walter,Volker - - vereinslos - 3.0 22.5 7.00 62. Waldeck,Erhard 1725 Bremer SG von 1877 3.0 22.5 5.00 63. Block,Daniel 1397 SF Leherheide von 1950 3.0 22.0 7.50 64. Roehl,Manfred 1646 SK Bremen-Nord 3.0 22.0 7.00 65. Veigmann,Alexander 1837 TSV Osnabrück 3.0 21.0 7.50 66. ?? 67. Munk,Leonhard 1689 SC Vahr 3.0 21.0 4.50 68. Aydin,Halim Dr. 1500 SG Bremerhaven 3.0 20.5 6.50 69. Merettich,Georg 1770 Cuxhaven 3.0 19.5 6.50 70. Belilowski,Alexander 1743 Bremer SG von 1877 3.0 19.5 5.50 71. von Bargen,Thomas - SV Diag.Harburg 1926 eV 3.0 19.5 4.00 72. Rahn,Juergen 1801 SC Vahr 3.0 19.0 6.00 73. Hofmeister,Marc 1750 3.0 18.5 6.00 74. Berger,Thomas 1597 SG Bremerhaven 2.5 21.0 5.50 75. Kroehnke,Kai 1485 SF Leherheide von 1950 2.5 20.5 5.00 76. Wichmann,Andre 1665 TSV Osnabrück 2.5 20.0 5.75 77. Ziolkowski,Juergen 1283 SF Leherheide von 1950 2.5 19.0 6.25 78. Sengstaken,Henning - - vereinslos - 2.5 17.0 4.25 79. Nendza,Jan 1303 HG-SV 2.5 16.5 4.25 80. Hinrichs,Jörg 1304 Wilhelmshavener SF 2.0 21.0 5.00 81. Fricke,Benny - - vereinslos - 2.0 20.5 3.00 82. Korduner,Jewgeni 1084 TSV Osnabrück 2.0 20.0 5.50 83. Rademacher,Uwe 1401 Findorffer Sfr 2.0 19.5 3.50 84. Gajtkowski,Zygmunt 1340 SF Leherheide von 1950 2.0 19.5 3.50 85. Wedemeyer,Jürgen - - vereinslos - 2.0 17.0 4.50 86. Schmidt,Stefan - SF Leherheide von 1950 2.0 16.0 3.00 87. Jokschus,Georg 800 SC 81 Schneverdingen 2.0 15.5 1.00 88. Tseitlin,Felix - - vereinslos - 2.0 14.5 2.00 89. Röse,Armin - - vereinslos - 2.0 14.0 1.00 90. Skock,Jürgen 785 SF Sulingen 1.5 17.0 2.25 91. Weinhauer,Kenneth - - vereinslos - 1.5 16.0 3.25 92. Aydin,Zahra - W - vereinslos - 1.0 18.5 1.00 93. Rath,Axel - - vereinslos - 1.0 16.5 1.00 94. Wander,Sascha - Langen 1.0 16.5 0.00 95. Thomsen,Christopher - - vereinslos - 1.0 12.5 0.00