Breitenschach-Aktuell Info im November 2000
- Wettbewerbsvorteil des Schachsports: Schach ermöglicht den Wettkampf Frau gegen Mann.
- Slogan des Monats: Schach ist geil (grell)!
- Der DSB für seine Vereine: Qualitätssiegel »Breitenschach exzellent«
Qualitätssiegel »Breitenschach exzellent«
- Angebote für Nichtvereinsspieler/Werbeveranstaltungen
- Was tut Ihr Verein für Nichtvereinsmitglieder? Wie werben Sie um neue Mitglieder und Zielgruppen?
- Freizeitangebote mit/ohne Schach
- Schildern Sie uns hier Ihre interessanten Veranstaltungen.
- Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen und Turnierangebote
- Auch im Breitenschach steht der Schachsport im Mittelpunkt.
- Teilnahme an Sport-, Spiel-, Volks-, Stadtfesten und Umzügen und Veranstaltungen von Schach-Treffs
- Wir sind auf Ihre Aktivitäten gespannt.
- Präsentation in der Öffentlichkeit/Pressearbeit
- Bedarf keiner näheren Erläuterung.
- Aktivitäten zur Motivation, Integration und zum Halten von Mitgliedern, Einbeziehung von Familienangehörigen
- Was tun Sie, um in diesen Bereichen erfolgreich zu sein?
- Attraktives Vereinsambiente
- Berichten Sie uns, was Sie tun, damit sich Ihre Vereinsmitglieder in Ihrem Vereinslokal wohlfühlen.
- Gesellschaftliches Engagement
- Engagieren Sie sich mit Ihrem Schachverein über den vereinsinternen Rahmen hinaus im gesellschaftlichen Bereich?
- Sonstige Aktivitäten
- Hier können Sie alle Aktivitäten schildern, die Sie zusätzlich zu den obigen Punkten entfalten.
Ernst Bedau
Referent für Breitenschach im DSB