Vergleichskämpfe Leherheide - Stettin
von Dr. Uwe Jäger
Vom 13. bis 17. September 2000 weilten wieder unsere polnischen Freunde aus der Partnerstadt Stettin in Bremerhaven. Traditionell standen ein Vergleichskampf, der Heidjerpokal, und ein abschließendes Blitzturnier auf dem schachlichen Programmzettel. Als Rahmenprogramm wurde der Festabend und ein Ausflug nach Worpswede organisiert.
Beim Vergleichskampf konnten die unteren Bretter der Leherheider die Übermacht der Spitzenspieler aus Stettin kompensieren, so dass es zu einem gerechtem Unentschieden kam.
Leherheide Stettin 1. Pienski 0:1 Kula 2. Wozniak 0:1 Kostyra 3. Brendemühl 1:0 Szczesniak 4. Ratjen 0:1 Maryczkanicz 5. Schattauer 1:0 Karolak 6. Schampier 1:0 Poltozycki 7. Breitschuh 0,5 Maliszewski 8. Guzek 0,5 Ziemba Gesamt 4:4
Beim Heidjerpokal feierte der SC Kattenesch Premiere und musste viel Lehrgeld bezahlen. Das Teilnehmerfeld war zwar klein, jedoch für Bremerhavener Verhältnisse wieder qualitativ gut besetzt. Stettin 1 siegte souverän und gab lediglich 2 Brettpunkte ab. Erst in der letzten Runde konnte Leherheide 1 mit dem 3:1 über Bremen Nord den 2. Platz erringen.
Beim abschließenden Blitzturnier wurde T. Ratjen vor R. Kula Überraschungssieger dank besserer Hilfswertung. Im direktem Vergleich konnte Ratjen gegen Kula gewinnen. Die übrigen Platzierungen entsprechen in etwa den Erwartungen.
Spieler Rd. Pkt. SoBe 1. Ratjen 13 11,0 66,50 2. Kula 13 11,0 60,00 3. Kostyra 13 10,0 54,75 4. Wozniak 13 9,5 49,50 5. Brendemühl 13 8,5 38,00 6. Szczesniak 13 8,0 42,25 7. Poltorczycki 13 7,0 34,25 8. Pienski 13 5,0 24,50 9. Richter 13 5,0 17,00 10. Schattauer 13 4,5 17,75 11. Maryczkaniecz 13 4,0 16,50 12. Jürgens 13 4,0 16,50 13. Karolak 13 3,0 11,50 14. Zieba 13 0,5 2,25