Turnierausschreibungen März 2001

  1. Bremer Jugend-Einzelmeisterschaft 2001
  2. Jugend-Tandemturnier
  3. Offene Bremer Jugend-Schnellschach-Einzelmeisterschaft
  4. Burkhard-Mentz-Memorial

A - Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2001

Ausrichter, Veranstalter
SV Werder Bremen von 1899 e. V. - Abteilung Schachsport
Bremer Schachjugend
Ort
Sporthalle des SV Werder Bremen, Hemelinger Str. 17, 28205 Bremen
Anreise
vgl. Ausschreibung Bremer Einzelmeisterschaft.
Termine
Montag, 09. April 2001 bis Sonnabend, 14. April 2001
  • Mo, 09. April bis 10.30 Uhr Anmeldung
  • Mo, 09. April 10.45 Uhr Begrüßung und Eröffnung
  • Mo, 09. April 11.00 Uhr 1. Runde
  • Di, 10. April 09.00 Uhr 2. Runde
  • Di, 10. April 15.30 Uhr 3. Runde
  • Mi, 11. April 10.00 Uhr 4. Runde
  • Do, 12. April 10.00 Uhr 5. Runde
  • Fr, 13. April 10.00 Uhr 6. Runde
  • Sa, 14. April 10.00 Uhr 7. Runde, 16.30 Uhr Siegerehrung
Modus
Es werden 7 Runden Schweizer System gespielt. Bei weniger als 14 Teilnehmern in einer Altersklasse können sich Modus und Rundenzahl ändern. Die BJEM U20 wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Jugendlichen durchgeführt.
Bedenkzeit
40 Züge in 2 Stunden und 1 Stunde für den Rest der Partie.
Spielberechtigt
Alle LSB-Vereinsjugendlichen und BSJ-Schulschachgruppenmitglieder.
Turnierleitung
noch offen
Spielklassen
  • U20: Jahrgänge 1981 und 1982
  • U18: Jahrgänge 1983 und 1984
  • U16: Jahrgänge 1985 und 1986
  • U14: Jahrgänge 1987 und 1988
  • U12: Jahrgänge 1989 und 1990
  • U10: Jahrgänge 1991 und jünger
Qualifikation
Die Bremer Jugendmeister 2001 sind bei den Deutschen Einzelmeisterschaften 2001 startberechtigt.
Anmeldung
Die Vereine werden gebeten, sich geschlossen bei Jago Matticzk (Adresse und Telefon siehe Bremer Schachjugend) zu melden.
Meldeschluss
01. April 2001 (Datum des Poststempels).
Startgeld
DM 10,- pro Person. Das Startgeld ist bis zum 01.04.2001 auf das Konto der Bremer Schachjugend [Kontoverbindung] zu überweisen. Bei Barzahlung vor Turnierbeginn erhöht sich das Startgeld um DM 5,-.
Sonstiges
Im gesamten Turniersaal herrscht Rauch- und Alkoholverbot.

B - Jugendtandemturnier

Im Rahmen der Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2001 wird am Donnerstag, dem 12. April, um 16 Uhr ein Tandemturnier für Zweiermannschaften ausgetragen. Spielberechtigt sind alle Jugendlichen der Jahrgänge 1981 und jünger. Teilnahme an der Bremer Jugendeinzelmeisterschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Spielort ist die Werderhalle in der Hemelinger Str. 17. Alles weitere (Rundenzahl, Zeitbeschränkung, Startgeld, etc.) wird am Spielort bekanntgegeben. Wir hoffen auf Euch!

C - Offene Bremer Jugend-Schnellschach-Einzelmeisterschaft

Ausrichter, Veranstalter
Schachklub Bremen-West
Bremer Schachjugend
Ort
Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen
Start
Sonntag, 20 Mai 2001. Anmeldung bis 9.30 Uhr im Turniersaal. Start 10.00 Uhr
Anreise
Mit Auto: A27, Abfahrt Industriehafen, Ritterhuder Heerstraße folgen, an der Kreuzung Oslebshauser Heerstraße links abbiegen. Die erste Straße rechts ist "Am Nonnenberg".
Mit Straßenbahn und Bus von Bremen-Mitte: Linie 2,3 oder 10 bis Depot Gröpelingen. Von dort mit Buslinie 70,71 oder 73 bis Haltestelle Fuchsberg. Der Straße "Am Nonnenberg" folgen.
Mit Bahn: Bf Oslebshausen, Ritterhuder Heerstraße, bei Oslebshauser Heerstraße links ab. Die erste Straße rechts ist "Am Nonnenberg".
Modus
9 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie. Ein Teilnehmerfeld für alle Spieler. Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln
Spielklassen
U10 (1991 und jünger) U12 (1989/1990), U14 (1987/1988), U16 (1985/1986), U18 (1983/1984), U20 (1981/1982).
Startgeld
10 Mark am Spielort.
Preise
75% Ausschüttung des Startgeldes in den Altersgruppen U14, U16, U18 und U20, (3-2-1 Anteile Platz 1 bis 3). Für den Gesamtsieg zusätzlich: 1. Platz: 100.- DM / 2. Platz 75.- DM / 3. Platz 50.- DM Die Sieger der Altersgruppen U12 und U10 erhalten Sachpreise. Die Plätze 1 bis 3 erhalten in allen Altersklassen Urkunden (der jeweilige erste BSJ-Spieler ist Bremer Jugendschnellschachmeister seiner Altersklasse).
Spielberechtigt
Alle Kinder und Jugendliche. Nicht in der Bremer Schachjugend bekannte Spieler benötigen einen Ausweis zur Feststellung ihres Jahrganges.

D - Burkhardt-Mentz-Memorial

Veranstalter
Findorffer Schachfreunde
Termin
Donnerstag, 24. Mai (Himmelfahrt)
Ort
Hemmstraße 240, in 28215 Bremen
Beginn
9.00 Uhr (Anmeldung)
9.30 Uhr Spielbeginn
Mittagspause von 13.20 bis 14.00 Uhr
Modus
9 Runden Schweizer System mit 25 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie
Anmeldung
Durch Startgeldüberweisung von DM 15.- bis zum 17.5. auf das Konto [Kontoverbindung] unter Angabe von Name, Verein, DWZ und Geburtsjahr, Startgeld vor Ort: DM 20,-.
Preise
  • Gesamtsieger - 25 Prozent des Preisfonds
  • Zweitplatzierter - 15 Prozent
  • Drittplatzierter - 10 Prozent
  • Bester Spieler unter DWZ 2000 - 10 Prozent
  • Bester Spieler unter DWZ 1750 - 5 Prozent
  • Bester Spieler Jahrgang 1982 oder jünger - 10 Prozent
  • Zweitbester Spieler Jahrgang 1982 oder jünger - 5 Prozent
  • Bester Spieler Jahrgang 1941 oder älter - 10 Prozent
  • Beste weibliche Starterin - 10 Prozent
Mehrfachpreise nicht möglich.
Info
Ralf Mulde oder Karsten Ohl (Adresse und Telefon siehe Findorffer Schachfreunde).
Sonstiges
Imbiss und Getränke im Turniersaal. Max. Teilnehmerzahl 120!!