Turniere
3. INTERNATIONALES OFFENES SCHNELLTURNIER
präsentiert von Leder Revue
03.10.2001 (Tag der Deutschen Einheit) von 10 - 18 Uhr
Columbus Center Bremerhaven
- Spielmodus
- 9 Runden x 15 Min/Spieler nach Schweizer System
- Preise
- Garantiertes Preisgeld 15.000 DM
- >2301: 1.500 / 1.000 / 500 / 400 / 200 DM
- 2300-2101: 1.200 / 800 / 500 / 400 / 200 DM
- 2100-1901: 1.000 / 800 / 500 / 300 / 200 DM
- 1900-1701: 900 / 700 / 400 / 300 / 200 DM
- 1700-1501: 800 / 500 / 300 / 150 / 100 DM
- <1500: 600 / 300 / 150 / 120 / 80 DM
- Keine Doppelpreise!
- Startgeld
- Achtung 60 DM = 100% Preisgeld / 30 DM = 50% Preisgeld / 15 DM = 25% Preisgeld
- Das Startgeld für Großmeister wird zurückerstattet
- Anmeldung
- Durch Überweisung bis zum 26.09.2001 auf das Konto [...] unter Angabe von Namen, Verein, DWZ/ELO
- Auskunft
- www.lederrevue.de [...]
Niedersächsische Jugend-Blitz-Meisterschaften 2001- Mannschafts- u. Einzelmeisterschaft
U18, U16, U14, U12 und U10
Die nachfolgende Ausschreibung gilt analog auch für Spieler und Vereine des Landesschachbundes Bremen.
- Termin
- Samstag, 15. September 2001, und Sonntag, 16. September 2001
- Ort
- Jugendherberge Verden/Aller
- Zeitplan
- 15. September, 13:00 Uhr: Blitz-Mannschaftsmeisterschaft und 16. September, 10:30 Uhr: Blitz-Einzelmeisterschaften (zwischendurch wird eine einstündige Mittagspause eingelegt)
- Veranstalter
- Niedersächsische Schachjugend im Niedersächsischen Schachverband
- Ausrichter
- Niedersächsische Schachjugend, vertreten durch:
- Daniel Herzberg [...]
- Thorsten Haber [...]
- Teilnehmer
- Alle Jugendlichen und Mannschaften der Vereine im Niedersächsischen Schachverband
- An allen Turnieren dürfen nur Spieler teilnehmen, die eine gültige Spielgenehmigung besitzen oder die vom NSV-Referenten für Datenverarbeitung eine vorläufige Spielgenehmigung erhalten haben.
- Dieses Turnier gehört zur Saison 2000/2001. D.h. alle Spieler dürfen nur für den Verein spielen, für den sie in der Saison 2000/2001 spielberechtigt sind.
- Die Regelungen gelten analog für Spieler des Landesschachbundes Bremen.
- Altersstichtage
- U18: alle 1983 oder später geborenen Jugendlichen
- U16: alle 1985 oder später geborenen Jugendlichen
- U14: alle 1987 oder später geborenen Jugendlichen
- U12: alle 1989 oder später geborenen Jugendlichen
- U10: alle 1991 oder später geborenen Jugendlichen
- Mannschaften
- alle 1981 oder später geborenen Jugendlichen dürfen aufgestellt werden
- Modus
- In allen Altersklassen und beim Mannschaftsturnier wird ein Rundenturnier (evtl. mehrfachrundig) oder ein Turnier mit Vor- und Endrunden gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie.
- Meldungen
- Die Meldungen der Teilnehmer sowie die Meldungen der Betreuer erfolgen über die Vereine. Diese Meldungen sind an den NSJ-Einzelturnierleiter Daniel Herzberg [...]
- Die Meldungen haben ausschließlich schriftlich (nicht per e-mail, Fax oder Telefon) zu erfolgen und sind auf den offiziellen Meldeformularen der NSJ vorzunehmen. Diese sind vollständig auszufüllen. Meldeformulare sind beim NSJ-Einzelturnierleiter (s.o.) oder bei den Bezirken erhältlich.
- Meldeschluß
- Der Meldeschluß ist der 15. August 2001 (Poststempel). Sollte es nicht möglich sein, den Meldeschluß einzuhalten (z.B. wegen der Sommerferien), so ist der NSJ-Einzelturnierleiter umgehend zu informieren.
- Betreuung
- Jeder Verein muß einen volljährigen offiziellen Vereinsbetreuer vor Ort haben. Desweitern sollte jeder Verein für seine teilnehmenden Mädchen (falls sie in der Jugendherberge übernachten) eine offizielle Mädchenbetreuerin vor Ort haben. Die Meldung der beiden vorstehend genannten Betreuer hat auf den offiziellen Meldeformularen der NSJ zu erfolgen. Es gelten die Regelungen zur Betreuung nach Anhang B der NSJ-TO. Ein Vereinsbetreuer darf mehrere Vereine betreuen.
- Unterbringung
- Die Unterbringung der Teilnehmer und Betreuer erfolgt ebenfalls in der Jugendherberge Verden/Aller. Hierfür entstehen folgende Kosten: Übernachtung mit
- Frühstück 25,30 DM
- Frühstück und Abend- oder Mittagessen 34,40 DM
- Vollverpflegung 39,90 DM
- zusätzliches Mittagessen Samstag / Sonntag 9,00 DM
- Beitrag
- Um den Turnieren durch Pokale für die Erstplazierten und sowie Urkunden für alle Teilnehmer der U12- und U10-Meisterschaften einen angemessenen Rahmen zu geben, werden folgende Organisationsbeiträge erhoben:
- Mannschaftsmeisterschaft je Mannschaft 10 DM
- Einzelmeisterschaften je Spieler 6 DM
- Die Organisationsbeiträge sind vor Ort zu bezahlen.
- Weitere Hinweise
- Die Betreuer sind für die Einhaltung der Nachtruhe verantwortlich. Ausrichter und Veranstalter übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden. Für etwaige Schäden haften die Teilnehmer. In der Jugendherberge herrscht Rauchverbot. Die Teilnahme an der Siegerehrung ist obligatorisch. Weitere Einzelheiten sind der Turnierordnung der NSJ (Stand 2.10.1999; Änderungen vom 12.4.2001) zu entnehmen, die beim NSJ-Einzelturnierleiter erhältlich ist.