Bremer ohne Chance bei Blitzmannschaftsmeisterschaft
(ug). Nur auf den hinteren Plätzen konnten sich die Bremer Vertreter auf der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft platzieren. Bester Vertreter war Werder Bremen. Die Hanseaten erreichten mit 18 Punkten aus 25 Partien den 19ten Platz.
Die hinteren Plätze sind jedoch nur bedingt als schlechtes Abschneiden zu werten, vielmehr kam hier die nominelle Schwäche der Bremer Vertreter zum Ausdruck. Delmenhorst konnte als nominell schwächste Mannschaft (2190) noch Platz 23 (16 Punkte) erreichen und lag damit einen Platz vor der Bremer Schachgesellschaft (2234).
Ganz andere Wege bei der Aufstellung ging der Deutsche Blitzmeister Porz, der mit einem Elodurchschnitt von 2623 eine echte Großmeistermannschaft aufstellte. Ähnliches galt für den Vizemeister Tegernsee (2532), der mit 46 Punkten nur einen Punkt hinter Porz lag. Eine Überraschung war dagegen der Drittplatzierte Leipzig-Gohlis (2264), der sich damit u.a. vor den etablierten Bundesligamannschaften Hamburg und Solingen platzieren konnte.
Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2001 - Stand nach der 25. Runde
Pl. Mannschaft TWZ MP BP 1. SG Porz 2623 47 80.5 2. TV Tegernsee 2532 46 72.5 3. SC Leipzig-Gohlis 2264 39 63.5 4. SC A. St. Ingbert 2406 36 66.0 5. Hamburger SK 2524 34 64.0 6. Solinger SG 2457 32 60.0 7. SF Baiertal-Schat 2419 30 56.5 8. SV RT Andernach 2377 30 55.5 9. SF Stuttgart 2453 27 50.0 10. SV Wattenscheid 2374 26 55.0 11. Lübecker SV 2217 25 50.0 12. SC Pasing 2334 24 46.0 13. SF Neukölln 03 2400 23 47.5 14. SC 1975 Bann 2284 22 47.0 15. SV Hofheim 2320 22 44.5 16. Elberfelder SG 18 2260 20 44.0 17. Erfurter SK 2339 19 45.0 18. USC OvG Magdeburg 2293 19 39.5 19. SV Werder Bremen 2296 18 39.0 20. SV 1920 Plettenberg 2350 17 44.0 21. PSV Ulm 2308 17 39.5 22. TSG Oberschöneweide 2218 17 38.5 23. Delmenhorster SK 2190 16 41.5 24. Bremer SG 2234 16 39.0 25. SK Münster 32 2249 14 39.5 26. SC Königsspr.Hamburg 2328 14 32.0