Ausschreibungen
- Oktober 2001 Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft (Meldetermin 15.09.2001)
- 23.09.2001 19. Mannschafts-Schnellschach-Open in Lemwerder
- 26.-28.10.2001 4. WSC von 1887 - OPEN in Wilhelmshaven
- 14. Deutsche Schachmeisterschaft der Bundeswehr 2001/2002
Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft
(ug). Der Spielbetrieb der Deutschen Fernschach-Meisterschaften beginnt im Oktober 2001 in folgenden Spielklassen.
- 1. Fernschach-Bundesliga
- 2. Fernschach-Bundesliga
- 1. Fernschach-Bundesklasse
- 2. Fernschach-Bundesklasse
Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen Schachvereine des DSB; als Vereine gelten auch andere Schachgemeinschaften, die mit der Meldung durch Vorlage ihrer Satzung nachweisen, dass sie tatsächlich bestehen. Alle Vereine können mit mehreren Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Jede Mannschaft muss Mitglied im Deutschen Fernschachbund (BdF) sein.
Die Anmeldung ist bis zum 15. September 2001 an den Turniersekretär, Peter Schmidt, Lutoner Str. 12, 13581 Berlin, zu richten. Email: turniersekretaer@fernschachbund.de
Die ausführliche Ausschreibung und Infos über obige Anschrift oder im Internet unter www.fernschachbund.de
19. Mannschafts-Schnellschach-Open
- Ausrichter
- SG Lemwerder
- Termin
- Sonntag, 23. September 2001
- Start
- 10 Uhr
- Modus
- 9 Runden CH-System - 15 min Bedenkzeit - 4 Spieler + Ersatz.
- Spielort
- Lemwerder, Ernst-Rodieck-Halle, An der Kirche 16 (ausgeschildert!).
- Startgeld
- 40/30 Mark (Erwachsene / Jugendliche) bei Überweisung bis zum 17. September 2001 auf das Konto [Kontoverbindung]. Am Spieltag + 10 Mark.
- Preise
- 1. Preis 280 Mark, 2. Preis 160 Mark garantiert, Preisfond-aufstockung auf volle Startgeldeinnahmen.
- Anmeldung
- Bis 21. September 2001 bei Wolfgang Böning, Kirchstraße 8a in 27809 Lemwerder, Rufnummer 0421-671281.
- Sonstiges
- Preiswerte Getränke und Speisen wie immer vor Ort.
- Bitte zwei Spielsätze pro Mannschaft mitbringen!
4. WSC von 1887 - OPEN
mit Unterstützung der DEBEKA
- Ausrichter
- Wilhelmshavener Schachclub von 1887
- Termin
- 26.-28. Oktober 2001
- Start
- Freitag, 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 9.00 Uhr und 15.00 Uhr.
- Spielort
- Bürgerbegegnungsstätte Roffhausen, Göttinger Straße 6 in 26419 Schortens-Roffhausen (BAB-Abfahrt Wilhelmshavener Kreuz)
- Modus
- 5 Runden CH-System, 2 h 40 Züge, 1/2 h Rest, es gelten die entsprechenden FIDE-Bestimmungen.
- Startgeld
- 20,- DM bei Überweisung bis zum 20.10.00 auf das Konto [Kontoverbindung], bei späterer Zahlung 30,- DM.
- Preise
- 1. Platz = 450,-- DM, 2. Platz = 220,-- DM, 3. Platz = 110,-- DM, 4. Platz = 60,-- DM, 5. Platz = 30,-- DM (!!!garantierte Preise!!!), ferner Jugend- und Rating-Preise möglich, Preisausschüttung des Startgeldes zu 100 %, KEINE DOPPELPREISE!
- Anmeldung
- bei Heinz Kramer, Weserstr. 148 a in 26382 Wilhelmshaven, Rufnummer 0175-8019470, Email hekram@web.de oder Klaus Schumacher, Leiteweg 1 in 26384 Wilhelmshaven, Rufnummer 04421-304022, Email: klaschum@t-online.de unter Angabe von Name, Verein, Geburtsdatum und DWZ.Anmeldeschluss ist am Freitag um 17.30 Uhr. Alle Teilnehmer (auch vorher angemeldete!) haben sich bis 18.00 Uhr registrieren zu lassen. Ansonsten verfällt das Startgeld!
- Übernachtung
- Erfragen unter 04421-91300-0.
- Sonstiges
- Das Turnier ist zur DWZ-Auswertung angemeldet.
14. Deutsche Schachmeisterschaft der Bundeswehr 2001/2002
Zum 14. Mal sind alle aktiven Soldaten, Reservisten und Zivilbedienstete der Bundeswehr eingeladen, an der Schachmeisterschaft der Deutschen Bundeswehr teilzunehmen.
An den Vorrunden können alle interessierten Standorte bis Januar 2002 teilnehmen, vorausgesetzt, es finden sich 6 interessierte Schachfreunde und ein Vorrundenspielleiter. Selbstverständlich werden in allen Soldatenfreizeitheimen (SFH) von EAS und KAS sowie den Standorten der »Offenen Betreuung« Vorrundenturniere angeboten.
Die Sieger sind für die Teilnahme an der Endrunde qualifiziert, die vom 2. - 4. März 2002 im SFH »Haus Münsterland« in Münster-Handorf stattfindet.
Alle Teilnehmer an der Endrunde erhalten wertvolle Sachpreise.
Ausschreibungsunterlagen sind ab Ende Juli in allen SFH, Standorten der »Offenen Betreuung«, bei den Standortpfarrern und Freizeitbürosoldaten erhältlich.
Nähere Informationen erteilt die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V., Justus-von-Liebig Str. 31, 53121 Bonn, Tel. 0228/98862-18, Fax: 0228/98862-11, E-Mail: m.oster@kas-bonn.org oder Wolfgang Berger, Am Adalbertplatz 29, 26382 Wilhelmshaven, Tel./Fax: 04421/44397.