Turnierausschreibungen
Findorffer Jugendadventsturnier
- Ausrichter
- Findorffer SF und Findorffer Martin-Luther-Gemeinde
- Ort
- Vereinshaus Findorff, Hemmstraße 240
- Datum
- 6., 13. und 20. Dezember von 15.30 Uhr bis etwa 18 Uhr
- Startberechtigt
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen sieben und 20 Jahren
- Modus
- Zwei Spielklassen - Vereinsmitglieder und Nichtvereinsmitglieder
- Je Spieltag 3 Partien à 20 Minuten je Spieler und Partie (kann je nach Teilnehmerzahl noch variieren)
- Startgeld
- entfällt
- Preise
- Sachpreise und Urkunden für die Besten
- Info/Anmeldung
- Bei Karsten Ohl oder bei den Findorffer Schachfreunden donnerstags im Vereinshaus (Termine, Adresse und Telefon siehe Findorffer Schachfreunde)
Aus den Schachvereinen
SG Oslebshausen und Gröpelinger SG
wurde am 1.1.1997 der SK Bremen-West
Aus Anlass seines 5jährigen Bestehens lädt der Klub zur
Offenen Schnellschachmeisterschaft
am 12. Januar 2002 im Bürgerhaus Oslebshausen ein.
- Zeit
- Einlass bzw. Anmeldung ab 09.30 Uhr / Turnierbeginn ist gegen 10.30 Uhr / Siegerehrung ist gegen 16.30 Uhr
- Modus
- Gespielt wird siebenrundig nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten je Spieler und Partie
- Startgeld
- Das Startgeld für Erwachsene beträgt 8,- Euro. Das Startgeld für Jugendliche (Jahrgang 1984 bis 87) beträgt 5,- Euro. Kinder (Jahrgang 1988 und jünger) zahlen einen symbolischen Beitrag von einem Euro. Überweisung bis zum 04. Januar auf das Konto [Kontoverbindung]. Bei Zahlung vor Ort plus 2,50 Euro.
- Preise
- Das gesamte Startgeld wird für Preisgelder ausgeschüttet (Anteile: 1. Platz 30 %, 2. Platz 25 %, 3. Platz 20 %, 4. Platz 15 %, 5. Platz 10 %). Jugendliche (1984 bis 87) nehmen mit eigenem Start- und Preisgeld teil (Anteilstabelle siehe oben). Kinder (Jahrgang 1988 und jünger) erhalten ausschließlich Sachpreise.
- Auskünfte
- Gerold Menze, Tel.: 0421 - 6167774, Wolfgang Jackwerth, Tel.: 0421 - 6163253 und Manfred Görtz, Tel.: 0421 - 383477
Für das leibliche Wohl werden wir während der Mittags- und Kaffeepause und zwischen den Runden Speisen und Getränke anbieten.