Turniere und Termine
Terminkalender
- 18.03.-21.03.2002 Schulschachmeisterschaften
- 24.04.2002 Einladung zur Mitgliederversammlung der Bremer Schachjugend
- 08.-13.04.2002 Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2002
- 02.03.2002 Jugendschnellturnier in Osterrode
- 09.05.2002 Burkhardt-Mentz-Memorial 2002 - Schnellturnier für Einzelspieler
- 23.03.-30.03.2002 Offene Bremer Meisterschaft 2002
Schulschachmeisterschaften
(eb). Die Schulschachmeisterschaften werden voraussichtlich am 18.03. (WK II), 19.03. (WK III), 20.03. (WK IV) und 21.03. (Grundschule) stattfinden.
Einladung zur Mitgliederversammlung der Bremer Schachjugend
Hiermit lade ich alle Mitglieder der Bremer Schachjugend zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
- Termin
- Mittwoch, 24. April 2002, 19 Uhr
- Ort
- Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen (Spiellokal SK Bremen-West)
- Tagesordnung
-
- Begrüßung, Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, Verteilung der Stimmen
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2001 (Veröffentlicht in der Rochade 8/2001, Seite 2f)
- Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- 2. Vorsitzende (bisher Raimund Klein)
- Turnierleiter (bisher Jago Matticzk)
- Haushaltsplan 2002
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge müssen bis zum 10. März 2002 bei mir eintreffen, damit sie noch veröffentlicht werden können.
Die Mitbestimmung in der Jugendarbeit des LSB und der BSJ sollte allen Vereinen des LSB wichtig sein. Ich hoffe daher auf ein zahlreicheres Erscheinen als in den letzten Jahren.
Ulrike Schlüter
Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2002
- Ausrichter:
- Delmenhorster Schachklub von 1931
- Ort:
- Im Pestalozzi-Schulzentrum, Pestalozziweg 88, 27749 Delmenhorst. Der Zugang erfolgt von der Syker- und der Anton-Günther-Straße.
- Termine:
- Montag, 08. April 2002 bis Sonnabend, 13. April 2002
- Mo, 08. April: bis 11.00 Uhr Anmeldung 11.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung 11.30 Uhr 1.Runde
- Di, 09. April: 9.00 Uhr 2.Runde 15.30 Uhr 3.Runde
- Mi, 10. April: 10.00 Uhr 4.Runde
- Do, 11. April: 10.00 Uhr 5.Runde
- Fr, 12. April: 10.00 Uhr 6.Runde
- Sa, 13. April: 10.00 Uhr 7.Runde 16.00 Uhr Siegerehrung
- Modus:
- 7 Runden Schweizer System. Bei weniger als 14 Teilnehmern in einer Altersklasse können sich Modus und Rundenzahl verändern. Sollten Stichkämpfe aufgrund von Punktgleichständen am Ende des Turniers durchgeführt werden müssen, so wird der Termin vom Turnierleiter der BSJ angesetzt. Die BJEM U20 wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Jugendlichen durchgeführt.
- Bedenkzeit:
- 40 Züge in 2 Stunden und 1 Stunde für den Rest der Partie.
- Spielberechtigt:
- Alle LSB-Vereinsjugendlichen und BSJ-Schulschachgruppenmitglieder.
- Spielklassen:
- U20: Jahrgänge 1982 und 1983
- U18: Jahrgänge 1984 und 1985
- U16: Jahrgänge 1986 und 1987
- U14: Jahrgänge 1988 und 1989
- U12: Jahrgänge 1990 und 1991
- U10: Jahrgänge 1992 und jünger
- Qualifikation:
- Die Bremer Jugendmeister der Altersklassen U18/U18w, U12/U12w und U10/U10w sind für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften ihrer Altersklasse startberechtigt.
- Die Bremer Jugendmeister U16 und U14 sind für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ihrer Altersklasse qualifiziert, es sei denn, ein oder mehrere Spieler dieser Altersklasse starten in der U18 und erreichen dort mehr als 50% der Punkte. In diesem Fall findet ein Stichkampf über zwei Runden statt.
- Anmeldung:
- Die Vereine werden gebeten, sich geschlossen schriftlich bei Jago Matticzk zu melden.
- Meldeschluss:
- 02. April 2002 (Datum des Poststempels oder Eingang einer email).
- Startgeld:
- 5.- Euro pro Person. Das Startgeld ist bis zum 2. April 2002 auf das Konto der Bremer Schachjugend [Kontoverbindung] zu überweisen. Bei Barzahlung vor Turnierbeginn erhöht sich das Startgeld auf 10.- Euro.
- Sonstiges:
- Im gesamten Turniersaal herrscht Rauch- und Alkoholverbot. Handys sind auszuschalten.
Jugendschnellturnier in Osterrode
02.03. Osterode 10 Uhr Jugendschnellturnier, Haus der Jugend Osterode, Scheerenberger Str. 34, 37520 Osterode, bis Jg. 1988, 7ch, 20 min, SG 3 Euro, Parallel wird ein Veteranenturnier ausgetragen, Info: Benjamin Löhnhardt, 05561-71707, E-Mail: Jugendserie@schachmekka.net
Burkhardt-Mentz-Memorial 2002 - Schnellturnier für Einzelspieler
- Termin:
- Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt)
- Ort:
- Hemmstraße 240, in 28215 Bremen
- Beginn:
- 9.00 Uhr (Anmeldung)
- 9.30 Uhr Spielbeginn
- Mittagspause von 13.20 bis 14.00 Uhr
- Modus:
- 9 Runden Schweizer System mit 25 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie
- Anmeldung:
- Durch Startgeldüberweisung von EUR 8.- bis zum 30.04. auf das Konto [Kontoverbindung] unter Angabe von Name, Verein, DWZ und Geburtsjahr
- Startgeld vor Ort: EUR 12,-.
- Preise:
- Gesamtsieger - 25 Prozent des Preisfonds
- Zweitplatzierter - 15 Prozent
- Drittplatzierter - 10 Prozent
- Sofern 5 oder mehr Spieler je Kategorie antreten:
- Bester Spieler unter DWZ 2000 - 10 Prozent
- Bester Spieler unter DWZ 1750 - 5 Prozent
- Bester Spieler Jahrgang 1985 oder jünger - 10 Prozent
- Bester Spieler Jahrgang 1989 oder jünger - 5 Prozent
- Bester Spieler Jahrgang 1942 oder älter - 10 Prozent
- Beste weibliche Starterin - 10 Prozent
- Mehrfachpreise nicht möglich.
- Sofern 5 oder mehr Spieler je Kategorie antreten:
- Info:
- Ralf Mulde oder Karsten Ohl (Adresse und Telefon siehe Findorffer Schachfreunde)
- Sonstiges:
- Imbiss und Getränke im Ruhebereich des Turniersaals. Maximale Teilnehmerzahl 120!!