Termine
- Chinesisches Schach beim SV Werder
- 5hoch3-Cup: Fehlerhafte Terminangaben
- Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachbundes Bremen e.V.
Chinesisches Schach beim SV Werder
Vom 07. bis 13. Dezember 01 fanden die Weltmeisterschaften im chinesischen Schach (Xiangqi) in Macao statt. (Macao war eine portugiesische Kolonie, die 1999 an China zurückgegeben wurde.) Als einer von sieben deutschen Spielern war unser Joachim Schmidt-Brauns mit von der Partie.
Am Donnerstag, den 28. Februar um 19.30 Uhr wird er im Clubraum Hemelinger Str. (siehe SV Werder) eine Einführung ins chinesische Schach geben und gerne Fragen (auch zu Macao) beantworten.
C. D. Meyer
Fehlerhafte Terminangaben
(ug). Peinlich, peinlich, da hat die Redaktion doch die Monate verwechselt und in der vergangenen Ausgabe behauptet, dass das vierten Qualifikationsturnier für die 1. Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 53 in Hannover schon stattgefunden hat.
Zum Glück war die Fehlinformation letztendlich nicht so schwerwiegend, wurde die Anmeldeliste infolge des großen Andrangs doch schon Ende Januar geschlossen. Klar, dass bei diesem Qualifikationsturnier mit 322 Teilnehmern ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet wurde. Für Spätentschlossene bleibt nur noch das 5. Qualifikationsturnier vom 8. bis 10.03.2002 in Dresden. Ob allerdings überhaupt noch Startplätze bei Erscheinen der Rochade Bremen frei sind, mag die Redaktion nicht prognostizieren.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachbundes Bremen e.V.
am Mittwoch, dem 17. April 2002, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Weserterassen (Osterdeich 70 b, 29205 Bremen)
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2001
(vgl. Rochade Bremen 6/2001, S.2f) - Ehrungen
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Haushaltsplan 2002
- Änderungen der Satzung
- Änderungen der Turnierordnung
- Verschiedenes
- zu 4
- Der Vorstand bittet um Vorschläge gemäß Ehrenordnung
- zu 8
- Vorstand
planmäßig (2 Jahre)
Vizepräsident (Manfred Marach), Schatzmeister (Oliver Höpfner), Turnierleiter (Thomas Becker), Referent für Damenschach (Martina Schlittgen), Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung (-), Referent für Damenschach (-) - Kassenprüfer
(2 Personen, 2 Jahre Amtszeit)
H. Wenke (01), V. Schattauer (00) - Spielausschuss
(7 Mitglieder, 4 Jahre Amtszeit) Ahlers (01), Kassubek (01), Klein (01), Jantzen (01), T. Jonnek (00),Giese (00), Scotland (98), Guzek (98) - Ehrenrat
(5 Mitglieder, 5 Jahre Amtszeit) Rust-Lux (01), Sturm (01), M. Breutigam (00), H. Wittenberg (00), I. Lorenzen (98) - zu 10f
- Anträge sind bis zum 15. März beim Präsidenten einzureichen.