Deutsche Schulschachmeisterschaften
Eine Woche vor den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften fanden auf Bundesebene die Deutschen Schulschach-Meisterschaften statt. Dabei wurden die Bremer Landesfarben bei den Grundschulmannschafts-Meisterschaften in Finsterbergen (Thüringen) von der Grundschule Baumschulenweg und der Grundschule in der Vahr vertreten, während in der Altersklasse WK IV das Schulzentrum Julius-Brecht-Allee für Bremen an den Start ging. In den anderen Altersklassen nahmen leider keine Bremer Mannschaften teil.
Erfolgreich schnitt dabei das Team der Grundschule Baumschulenweg ab. Die Mannschaft um die Bremer U10-Meister Simon Schäfer und Eileen Thiele sowie den Bremer U12-Vizemeister Frederik Stelter belegte in dem 40 Teilnehmer zählenden Feld einen ausgezeichneten siebten Platz. Nicht ganz so gut schnitt mit Rang 30 der zweite Bremer Vertreter, die Grundschule in der Vahr ab. Allerdings wurden hier manche Kämpfe nur mit Pech knapp verloren, so dass ein besseres Ergebnis durchaus drin gewesen wäre.
Mit Platz 15. erreichte bei der WK IV-Meisterschaft in Trier das Team des Schulzentrums an der Julius-Brecht-Allee in dem Wettstreit mit 17 weiteren Mannschaften ein äußerst respektables Ergebnis. Dabei musste die Mannschaft mit Stefanie Göllner (Bremer U12-Meisterin) und Jürgen Tschikischew an den Spitzenbrettern auch den Umstand verkraften, dass von Seiten der Schule kein Lehrer die Betreuung des Teams übernehmen konnte und daher als Betreuerin eine Mutter fungieren musste. Ohne diesen engagierten Einsatz von Frau Bektev wäre eine Teilnahme der Mannschaft an dem Turnier gar nicht erst möglich gewesen! Deshalb ist das Abschneiden des Teams auch unter diesem Gesichtspunkt umso positiver zu bewerten.
Oliver Höpfner
Pl. | Mannschaft | Land |
---|---|---|
1. | Immanuel-Kant Gymnasium | NRW |
2. | Gymnasium Neuenbürg | BAD |
3. | Gymnasium Leinfeld | THÜ |
... | ||
15. | SZ Julius-Brecht-Allee | BRE |
... |
Pl. | Mannschaft | Land | G | U | V | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Turnseeschule Freiburg | Baden | 8 | 1 | 0 | 17 | 29,0 |
2. | GS Bad Arolsen | Hessen | 7 | 1 | 1 | 15 | 24,0 |
3. | Rehbergschule Rossdorf | Hessen | 6 | 1 | 2 | 13 | 22,5 |
4. | GS Paderborn I | NRW | 6 | 1 | 2 | 13 | 21,5 |
5. | Turnseeschule Freiburg II | Baden | 5 | 2 | 2 | 12 | 21,0 |
6. | GS Burg I | Schleswig-Holst. | 6 | 0 | 3 | 12 | 20,5 |
7. | GS Baumschulenweg | Bremen | 5 | 1 | 3 | 11 | 23,0 |
8. | GS Stadtilm I | Thüringen | 5 | 1 | 3 | 11 | 20,5 |
9. | GS Wilhelmshaven | Niedersachsen | 4 | 3 | 2 | 11 | 19,0 |
10. | GS Naumburg | Sachsen-Anhalt | 5 | 1 | 3 | 11 | 18,5 |
11. | GS Paulinenaue | Brandenburg | 5 | 0 | 4 | 10 | 22,0 |
12. | GS Wegscheid | Bayern | 4 | 2 | 3 | 10 | 20,0 |
13. | GS Metten | Bayern | 3 | 4 | 2 | 10 | 19,0 |
14. | GS Paderborn II | NRW | 4 | 2 | 3 | 10 | 19,0 |
15. | GS Tamm | Württemberg | 4 | 2 | 3 | 10 | 18,5 |
16. | GS Hörden I | Baden | 3 | 4 | 2 | 10 | 18,5 |
17. | GS Marlishausen | Thüringen | 4 | 2 | 3 | 10 | 18,5 |
18. | 49. GS Leipzig | Sachsen | 3 | 3 | 3 | 9 | 18,5 |
19. | GS Raesfeld | NRW | 3 | 3 | 3 | 9 | 18,0 |
20. | IGS Hinsbleek | Hamburg | 3 | 3 | 3 | 9 | 16,0 |
21. | GS Kröllwitz Halle | Sachsen-Anhalt | 3 | 2 | 4 | 8 | 17,5 |
22. | GS Miehlen | Rheinland-Pfalz | 4 | 0 | 5 | 8 | 17,0 |
23. | GS Großostheim | Bayern | 2 | 4 | 3 | 8 | 17,0 |
24. | 6.GS Dresden | Sachsen | 3 | 2 | 4 | 8 | 17,0 |
25. | GS Waiblingen | Württemberg | 2 | 4 | 3 | 8 | 17,0 |
26. | GS Dahlenwarsleben | Sachsen-Anhalt | 4 | 0 | 5 | 8 | 16,5 |
27. | GS Hameln-Afferde | Niedersachsen | 3 | 2 | 4 | 8 | 16,5 |
28. | GS Burg II | Schleswig-Holst. | 1 | 6 | 2 | 8 | 16,5 |
29. | GS Greifswald | Mecklenb.-Vorp. | 2 | 4 | 3 | 8 | 14,0 |
30. | GS In der Vahr | Bremen | 3 | 1 | 5 | 7 | 17,5 |
31. | GS Francke Halle | Sachsen-Anhalt | 3 | 1 | 5 | 7 | 17,5 |
32. | GS Dörnfeld/Wipfra | Thüringen | 2 | 3 | 4 | 7 | 17,5 |
33. | GS Trier | Rheinland-Pfalz | 1 | 5 | 3 | 7 | 16,0 |
34. | PPS Hasenweg Hamburg | Hamburg | 3 | 1 | 5 | 7 | 13,5 |
35. | GS Hörden II | Baden | 2 | 2 | 5 | 6 | 17,0 |
36. | GS Stadtilm II | Thüringen | 2 | 2 | 5 | 6 | 15,0 |
37. | Turnseeschule Freiburg 3 | Baden | 1 | 4 | 4 | 6 | 14,0 |
38. | GS Fredenbeck | Niedersachsen | 2 | 1 | 6 | 5 | 14,5 |
39. | GS Dudweiler | Saarland | 1 | 2 | 6 | 4 | 11,5 |
40. | Freie Schule Rostock | Mecklenb.-Vorp. | 1 | 1 | 7 | 3 | 9,5 |