4. Thalia Team Cup in Bremen: Schach gegen Fußball 1:0!
Bereits zum vierten Mal wurde am 01. Juni 2002 gemeinsam vom Thalia Buchhaus und der bekannten Schachsoftware-Firma ChessBase ein Schachturnier für Kinder bis 11 Jahre durchgeführt. Spielort waren wie immer die Räume der Thalia-Buchhandlung in der Bremer Sögestraße. Trotz des gleichzeitig stattfindenden WM-Fußballspiels Deutschland gegen Saudi-Arabien fanden über 40 Kinder in 20 Teams den Weg zu einer der größten Jugendschach-Veranstaltungen in Bremen.
![]() |
Die Finalpaarung beim Thalia-Team-Cup: Simon Schäfer und Frederik Stelter gegen Jürgen Tschikischew und Andreas Reichert. Foto:ef |
Der in Zweier-Teams ausgetragene Wettbewerb war schwer umkämpft. Nach harten Duellen auf den 64 Feldern qualifizierten sich die »Springenden Springer« (Frederik Stelter / Simon Schäfer) und die »Ruff Ryders« (Jürgen Tschikischew / Andreas Reichert) als Sieger ihrer Vorrundengruppen für das große Finale. In diesem quasi vereinsinternen Werder-Duell konnten sich im zweiten Stechen Jürgen und Andreas knapp durchsetzen und damit den 4. Thalia-Team-Cup gewinnen.
Das »Super-Fritz-Finale« gegen einen »Internet-Fritz« konnten die Kinder mit vereinten Kräften gemeinsam für sich entscheiden, so daß sich zuletzt alle Teilnehmer am Ende eines aufregenden Tages als Sieger fühlen konnten.
![]() |
Großer Andrang beim diesjährigen Thalia-Team-Cup (Photos alle von der Firma ChessBase). |
Deshalb erhielten nicht nur die beiden Sieger Pokal (erstmals übrigens für jeden der beiden Gewinner ein Pokal!), Urkunde, Büchergutschein und wertvolle ChessBase-Software, sondern alle Aktiven gingen mit einer Urkunde und einem Produkt aus dem Hause ChessBase nach Hause.
Eine der wichtigsten Nachrichten gab es zum Schluß vom Thalia-Abteilungsleiter, Herrn Klaus Keller: »Natürlich gibt es im nächsten Jahr wieder einen Thalia-Team Cup!« Gegen diese Neuigkeit war dann auch der 8:0-Sieg des deutschen Fußballnational-Teams nicht mehr so wichtig ...
Oliver Höpfner