Vera Jürgens verliert im Stichkampf Deutsche Schnellschachmeisterschaft
(ug). Bei der Deutschen Schnellschacheinzelmeisterschaft der Frauen am 14. und 15. September 2002 in Barnstorf (Niedersachsen) musste sich die Sykerin Vera Jürgens in einem Blitzfinale Gisela Fischdick (Elberfelder SG) geschlagen geben. Zuvor hatten beide Frauen bei dem mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten je Spielern und Partie ausgespielten Meisterschaft nach 11 Runden 9 Punkte erreicht.
Hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben? Eine unerwartete Niederlage in der vorletzten Runde kostete Vera Jürgens letztendlich den Meistertitel. Foto: Bößl
Die als Elostärkste ins Feld gegangene WGM Vera Jürgens (ELO 2276) wurde am ersten Spieltag mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ihrer Favoritenrolle gerecht. In Runde 5 einigte sie sich gegen die spätere Meisterin WIM Fischdick (ELO 2213) auf ein schnelles Remis. Mit einem halben Punkt Vorsprung stand sie damit nach der Halbzeit auf Platz 1. Es folgten WIM Gisela Fischdick, Sonja Noll und WIM Anja Hegeler mit jeweils 4 Punkten.
Am zweiten Tag folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In Runde 6 spielte Vera Jürgens gegen WIM Hegeler Remis, so dass Gisela Fischdick durch ihren Sieg über Noll aufschließen konnte. Runde 7 das umgekehrte Bild: Fischdick spielt gegen Hegeler, die als einzige an der Spitze noch mithalten konnte, Remis, während Jürgens gewinnt. In Runde 8 gewinnen Jürgens und Fischdick während Hegeler durch ein Remis den Anschluss verliert. Es führt Jürgens mit 7 Punkten gefolgt von Fischdick (6,5 Punkte) und Hegeler (5,5 Punkte). In der neunten Runde gewinnt Jürgens und baut damit ihren Vorsprung gegenüber Fischdick, die nur ein Remis erreicht, auf einen Punkt aus. Eine Vorentscheidung? Nein, in der vorletzten Runde verliert Jürgens mit Weiß überraschend gegen Liebs (DWZ 1962). Fischdick schließt durch einen Sieg über Borries nach Punkten auf. In der Schlussrunde geben sich dann beide Damen keine Blöße und gewinnen ihre Partien.
Nach dem offiziellen Turnier standen damit Jürgens und Fischdick mit jeweils 9 Punkten an der Spitze. Ein Blitzstichkampf musste die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft bringen. Diesen konnte Fischdick souverän mit 2:0 Punkten für sich entscheiden.
Ausgerichtet wurde die Meisterschaft von der SG Diepholz, die während des gesamten Turniers über die Internetseite www.spittel.de/schach/damen/auswahl.htm [mittlerweile offline] aktuelle Informationen zur Verfügung stellte.
Pl. | Teilnehmer | Titel | TWZ | Verein/Ort | Pkt. | BH |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gisela Fischdick | WIM | 2213 | Elberfelder SG | 9.0 | 67.5 |
2. | Vera Jürgens | WGM | 2276 | SAbt TuS Syke | 9.0 | 69.5 |
3. | Anja Hegeler | WIM | 2220 | Hamburger SK v. 1830 | 7.5 | 71.0 |
4. | Verena Nagel | 2038 | BSC Rehberge | 7.0 | 67.0 | |
5. | Anetta Günther | 2125 | Rodewischer Schachmiezen | 6.5 | 68.0 | |
6. | Brigitte von Herman | 2040 | SG Lasker Steglitz | 6.5 | 66.0 | |
7. | Hannelore Liebs | 1962 | SV Görlitz 1990 | 6.5 | 63.5 | |
8. | Sonja Noll | 2070 | SC Anderssen St. Ingbert | 6.0 | 69.5 | |
9. | Verena Wegner | 1693 | SVg Saarbrücken 1970 | 5.5 | 68.0 | |
10. | Andrea Schmidt | 2088 | Krefelder SK Turm | 5.5 | 60.5 | |
11. | Barbara Borries | 1718 | SC Taufkirchen | 5.5 | 58.5 | |
12. | Heike Germann | 2055 | SV Marzahna 57 | 5.5 | 50.0 | |
13. | Diana Skibbe | 2120 | TSV Zeulenroda | 5.5 | 49.0 | |
14. | Bergit Brendel | WFM | 2082 | SC Frankfurt-West | 5.0 | 61.0 |
15. | Martina Flint | 1783 | SG Oesede-Georgsmarienhütte | 5.0 | 55.5 | |
16. | Carolin Blodig | 1793 | TSV e.V.Dietfurt/Altm. | 5.0 | 53.5 | |
17. | Hannelore Kube | 2035 | SV Medizin Erfurt | 4.5 | 61.0 | |
18. | Petra von der Weth | W | 1739 | SC Suhl | 4.5 | 54.5 |
19. | Mary Birkholz | 1760 | TS Bayreuth | 4.0 | 56.5 | |
20. | Hilke Jessen | 1824 | SG Glückstadt 1920 | 3.5 | 53.5 | |
21. | Anne Higgelke | 1729 | SG Eintracht Neubrandenburg | 2.5 | 53.0 | |
22. | Sylvia Jochens | 1520 | SG Einheit Staßfurt | 1.5 | 54.5 |
Blitzstichkampf um den Sieg: 2:0 für Fischdick gegen Jürgens