Jahresanfang bringt Vielzahl von Ergebnissen
(eb). Zu einer wahren Flut an Turnierergebnissen kam es zu Jahresanfang beim SK Bremen-West. Im einzelnen sind folgende Ergebnisse zu vermelden:
Den Vereinspokal gewann Frank Nackenhorst, der im Finale am 9. Januar 2003 den Präsidenten des Bremer Landesschachbundes, Wolfgang Jackwerth, schlug. Beide Spieler hatten zuvor die Vorrunden ohne große Probleme gemeistert:
Vereinspokal - Ergebnisse ab der 3. Runde
Viertelfinale (26.09.02)
Jackwerth | 1:0 | Rosenke |
Guse | 1:0 | Grün |
Döring | 1:0 | Kunstmann (J) |
Nackenhorst | 1:0 | Kropp |
Halbfinale (31.10.02)
Jackwerth | 1:0 | Guse |
Nackenhorst | 1:0 | Döring |
Finale (09.01.03)
Jackwerth | 0:1 | Nackenhorst |
Die Vereinsmeisterschaft ist ebenfalls entschieden. Neuer Vereinsmeister wurde Joachim Kropp. Herzlichen Glückwunsch! In die Meisterklasse steigen aus der Kandidatenklasse 1 die erstplatzierten Andreas Döring und Reiner Guse und aus der Kandidatenklasse 2 die erstplatzierten Gerold Menze und Christian Schumacher auf. Von der Basisklasse in die Kandidatenklassen steigen die erstplatzierten Jörn Nannen, Christoph Ehlers, Martin Grigun und Hauke Reimann auf.
Meisterklasse
Pl. | Name | Pkt. | SB |
1. | Kropp | 8,5 |
2. | Grün | 7,0 |
3. | Jahn | 6,0 |
4. | Kallienke, W. | 5,5 (24) |
5. | Kaufmann | 5,5 (21) |
6. | Nackenhorst | 5,0 (23) |
7. | Jackwerth | 5,0 (21) |
8. | Kallienke, M | 4,5 |
9. | Fasmers | 4,0 |
10. | Schröder | 3,5 |
11. | Kadagies | 0,5 |
12. | Müller | Rücktritt |
Kandidatenklasse 1
Pl. | Name | Pkt. | SB |
1. | Döring | 7,5 |
2. | Guse | 7,0 |
3. | Wagner | 6,0 | (21) |
4. | Rosenke | 6,0 | (20) |
5. | Maschmeyer | 5,5 |
6. | Domel | 5,0 |
7. | Junge | 4,0 |
8. | Kunstmann | 2,0 | ( 7) |
9. | Jantzen | 2,0 | ( 2) |
10. | Wittenberg | 0,0 |
Kandidatenklasse 2
Pl. | Name | Pkt. | SB |
1. | Menze | 7,0 | (26) |
2. | Schumacher | 7,0 | (22) |
3. | Cinar | 6,0 |
4. | Wagner | 5,0 |
5. | Geide | 3,0 |
6. | Rohr | 2,5 |
7. | Pruss | 2,0 | ( 8) |
8. | Stasch | 2,0 | ( 5) |
9. | Lauterbach | 1,5 |
10. | Reinicke | Rücktritt |
Basisklasse
Pl. | Name | Pkt. |
1. | Nannen | 8,0 |
2. | Ehlers | 6,5 |
3. | Grigun | 6,0 |
4. | Reimann | 4,0 |
5. | Krahe | 3,0 |
6. | Hinrichs | 3,0 |
7. | Weicht | 2,0 |
8. | Stern | 2,0 |
9. | Iscan | 2,0 |
10. | Friedlein | 2,0 |
11. | Klüse | 2,0 |
12. | Nienaber | 1,0 |
13. | Schlawin | 1,0 |
14. | Kozulcali | 1,0 |
15. | Barro | 1,0 |
16. | Osmers | 1,0 |
17. | Schäkel | 0,5 |
18. | Haase | 0,0 |
19. | Schröder | 0,0 |
Das erstmals ausgetragene vereinsinterne Schnellschachturnier gewann der Jugendspieler Kasim Cinar. Er konnte sich am 6. Februar bei dem fünfrundigen Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung gegenüber den etablierten Vereinsspielern durchsetzen.
Schnellschachturnier
Pl. | Name | Pkt. | Bh |
1. | Cinar | 4,5 | 15,5 |
2. | Jackwerth | 4,0 | 14,5 |
3. | Kaufmann | 4,0 | 13,5 |
4. | Machmeyer | 3,5 | 14,5 |
5. | Döring | 3,5 | 13,0 |
6. | Schumacher | 3,5 | 11,0 |
7. | Menze | 3,0 | 15,5 |
8. | Müller | 3,0 | 15,5 |
9. | Rohr | 3,0 | 15,0 |
10. | Wagner | 3,0 | 10,5 |
11. | Stasch | 2,5 | 14,5 |
12. | Jantzen | 2,5 | 11,0 |
13. | Pruss | 2,0 | 13,5 |
14. | Reimann | 2,0 | 13,5 |
15. | Junge | 2,0 | 13,5 |
16. | Hinrichs | 2,0 | 9,0 |
17. | Nannen | 2,0 | 8,5 |
18. | Schäkel | 1,5 | 12,5 |
19. | Kunstmann | 1,0 | 10,5 |
20. | Osmers | 1,0 | 10,0 |
21. | Grigun | 1,0 | 10,0 |
22. | Krahe | 0,5 | 10,0 |
Den Jugendwanderpokal gewann Benjamin Kaufmann. Er besiegte im Finale Dorian Rohr. Letzter Gewinner des Wanderpokals war Oliver Stasch, der den Pokal ein Jahr als Trophäe »verwaltet hat« und sich nun vom dem edlen Stück trennen muss.
Jugendpokal - Ergebnisse ab der 3. Runde
Viertelfinale (05.09.02)
Jantzen | 0:1 | Müller |
Schumacher | 1:0 | Nannen |
Kaufmann | 1:0 | Schröder |
Cinar | 0:1 | Rohr |
Halbfinale (17.10.02)
Rohr | 1:0 | Schumacher |
Kaufmann | 1:0 | Müller |
Finale (09.01.03)
Rohr | 0:1 | Kaufmann |
Das offene Stader Open, ein eintägiges Schnellschachturnier, fand auch großen Zuspruch bei Bremer Schachspielern. Besonders erfolgreich war Matthias Junge vom SK Bremen-West, der mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen bester Jugendlicher unter 32 Jugendlichen wurde. Der Lohn für diese tolle Leistung war der Jugendsiegerpokal. Insgesamt gingen die ersten vier Plätze an Bremer Spieler. Sieger wurde mit 6,5 Punkten Leo Gontscharow.
Offenes Stader Open
Pl. | Name | Verein | Pkt. | Bh |
1. | Gontscharow | Osterholz | 6,5 | 31,0 |
2. | Gaier | Vahr | 6,0 | 30,0 |
3. | Junge | HB-West | 5,5 | 31,0 |
4. | Munk | Vahr | 5,5 | 30,0 |
5. | Reinkemeier | Cuxhaven | 5,0 | 32,0 |
6. | Beese | Stader SV | 5,0 | 31,0 |
7. | Hamann | Stader SV | 5,0 | 29,5 |
8. | Döring | Stader SV | 5,0 | 29,0 |
9. | Samarin | Stader SV | 5,0 | 28,0 |
10. | Warneke | Verden | 5,0 | 27,0 |
.. |
13. | Kasim | HB-West | 4,5 | 26,5 |
.. |
19. | Menze | HB-West | 4,0 | 27,5 |
20. | Döring | HB-West | 4,0 | 26,5 |
.. |
25. | Schröder | HB-West | 4,0 | 21,5 |
.. |
28. | Kaufmann | HB-West | 3,5 | 26,5 |
.. |
32. | Dorian | HB-West | 3,5 | 22,0 |
.. |
41. | Schäkel | HB-West | 3,0 | 21,5 |
.. |
Insgesamt 58 Teilnehmer