Kurzmeldungen
- Kasparov gewinnt Schachoscar
- Erhöhung der Gebühren für Titelverleihungen durch den Weltschachbund (FIDE)
- Einzeleuropameisterschaften der Frauen und Männer in Siliveri bei Istanbul
- Aktiv schachspielende Soldaten gesucht
- Georg von Opel-Preis 2003
Kasparov gewinnt Schachoscar
(eb). Grund zur Freude für Gary Kasparov. Zum fünften Mal in den vergangenen acht Jahren gewann er den Schachoscar.
Erhöhung der Gebühren für Titelverleihungen durch den Weltschachbund (FIDE)
(eb). Aufgrund der erheblich gestiegenen Gebühren für die von der FIDE vorgenommenen Titelverleihungen wird der Deutsche Schachbund ab 1. Juli 2003 seine eigenen Gebühren neu strukturieren.
Bisher mussten nur die FIDE-Meister die Gebühren selbst tragen. Künftig haben Spieler und Spielerinnen folgende Gebühren für die Verleihung der entsprechenden Titel zu bezahlen: Großmeister (GM und WGM): 400,00 Euro; Internationale Meister (IM und WIM): 200,00 Euro; FIDE-Meister (FM und WFM): 100,00 Euro; Internationale Schiedsrichter (IA): 120,00 Euro; Internationaler Organisator: 120,00 Euro; Trainer/Instruktor: 200,00 Euro; Meisterkandidaten: 100,00 Euro.
Titelanträge, die nicht mindestens 60 Tage vor der entsprechenden FIDE-Sitzung gestellt werden können, werden mit einer zusätzlichen Gebühr von 50 % belegt. Anträge, die aus Zeitgründen direkt beim FIDE-Kongress gestellt werden, kosten die doppelte Gebühr. A- bis C-Kader-Spielerinnen und Spieler des Deutschen Schachbundes werden von diesen Gebühren befreit.
Einzeleuropameisterschaften der Frauen und Männer in Siliveri bei Istanbul
(eb). In Silivri bei Istanbul findet vom 29.05.-15.06.2003 die Einzeleuropameisterschaft der Männer statt.
Das mit 192.000 US$ dotierte 13-rundige Turnier wird superstark besetzt sein und die besten 39 Spieler qualifizieren sich für die nächste Einzelweltmeisterschaft. Für Deutschland gehen an den Start: GM Alexander Graf, GM Rustem Dautov, GM Arkadij Naiditsch, GM Thomas Luther, GM Klaus Bischoff, GM Igor Glek, IM Leonid Kritz und FM Oliver Brendel. Die aufgrund des Irakkrieges verschobene Einzeleuropameisterschaft der Frauen beginnt drei Tage später, am 01.06.2003. Austragungsort für die 11 Runden der Frauen ist ebenfalls das Marine Princess Hotel in Silivri. Die besten 17 Spielerinnen des mit 44.000 US$ dotierten Turnieres qualifizieren sich für die kommende Einzelweltmeisterschaft. Deutschland wird durch WGM Ketino Kachiani-Gersinska, WGM Elisabeth Pähtz und WIM Jessica Nill vertreten.
Aktiv schachspielende Soldaten gesucht
(eb). Für das Team der Bundeswehr bei der 14. NATO-Schachmeisterschaft vom 7. bis 13. September 2003 in Kopenhagen/Dänemark werden Teilnehmer gesucht. Interessierte Soldaten melden sich schriftlich bei der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V., Justus-von-Liebig-Str. 31, 53121 Bonn. Anmeldeschluss: 30. Juli 2003.
Georg von Opel-Preis 2003
(eb). Der »Georg von Opel-Preis« wird 2003 unter dem Motto »Die Stillen Sieger« nach folgenden Kriterien vergeben: Sportler in sozialer Verantwortung, Besondere Kämpfer, Ehrenamtliche Helfer und Unvergessene Meister.
Dieses Jahr wird darüber hinaus erstmals auch ein Jugendpreis verliehen. Mit dem Georg von Opel-Preis zeichnet Opel seit 1997 unter dem Motto »Die Stillen Sieger« Athleten und ehrenamtliche Helfer aus, die sich in besonderer Weise und ohne Erwartung materieller Gegenleistung um den Sport und die Gesellschaft verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erinnert an den Sportsmann und Humanisten Georg von Opel, einen Enkel des Firmengründers Adam Opel.
Manfred von Richthofen, Vorsitzender der Jury und Präsident des Deutschen Sportbundes: »Jeder Georg von Opel-Preisträger demonstriert, wie wichtig ein uneigennütziges soziales Engagement und herausragendes Durchhaltevermögen ist. ›Die Stillen Sieger‹ stehen für Werte, die den Sport mit Leben erfüllen und die unsere Gesellschaft heute mehr denn je braucht.«