Schulschach: Bremer Teams im Hinterfeld
(ug). Einziger Lichtblick bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften war nicht ganz unerwartet die Grundschule Baumschulenweg, die unter 40 Grundschulen den fnften Platz belegte. In den anderen Klassen mit Bremer Beteiligung blieb am Ende nur eine hintere Platzierung.
Die Wettkmpfe in der WK II fanden vom 9. bis 12. Mai in Finsterbergen statt. Das Schulzentrum Helgolanderstra§e erreichte in sieben Spielen vier Mannschaftspunkte. In der Endtabelle bedeutete dies Platz 19 unter 20 Mannschaften.
SZ Helgolanderstr. | 4,0 | 11,0 |
---|---|---|
Mller,M. | 4,0 | 13,0 |
Kaufmann,B. | 1,5 | 17,0 |
Cinar,K. | 2,0 | 16,0 |
Stasch,O. | 2,5 | 21,5 |
Pruss,D. | 1,0 | 8,5 |
Die Wettkmpfe in der WK IV fanden ebenfalls vom 9. bis 12 Mai statt. Spielort war Bad Homburg. Das kumenische Gymnasium kam in sieben Spielen auf vier Mannschaftspunkte und erreichte unter 18 Teams den 15. Platz.
kumenisches Gymn. | 4,0 | 9,5 |
---|---|---|
Naib,K. | 1,0 | 23,5 |
Rudolf,D. | 0,5 | 20,0 |
Rauwald,M. | 4,0 | 22,0 |
Bnsch,A. | 4,0 | 20,5 |
Die Grundschulmannschaftsmeisterschaften fanden mit 40 teilnehmenden Teams in Naumburg statt. Die Grundschule Baumschulenweg erzielte in neun Runden zwlf Mannschaftspunkte. Das reichte fr einen ausgezeichneten fnften Platz. Die zweite Bremer Mannschaft, Admiralstra§e, kam auf sechs Mannschaftspunkte und erreichte damit den 38. Platz.
Pl. | Schule | MP | BP |
---|---|---|---|
... | |||
5. | Baumschulenweg | 12 | 22,5 |
... | |||
38. | Admiralstr. | 6 | 12,5 |