Bremer Jugendligen
Von links nach rechts: Turnierleiter der BSJ Jago Matticzk, Benjamin Kaufmann, Marco Müller, Matthias Junge, Kasim Cinar (alle vom Schachklub Bremen-West).
Die Bremer Jugendmannschaftsmeisterschaft 2003/2004 ist nach Abschluß der siebten Runde beendet. Bremer Jugendmannschaftsmeister ist die Mannschaft des Schachklubs Bremen-West 1, die mit 10 Mannschaftspunkten und 28½ Brettpunkten den ersten Platz in der Bremer Jugendliga belegte. Zweiter wurde die Mannschaft Werder Bremen 1, Dritter die Schachfreunde Achim 1.
Damit tritt die Mannschaft SK Bremen-West 1 im Relegationswettbewerb gegen den besten Bremer Absteiger aus der Jugendbundesliga Nord Staffel West (TuS Varrel) an (sofern der DSK 1 nicht auf einen Abstiegsplatz gerät). Der Sieger des Relegationskampfes spielt im nächsten Jahr in der Jugendbundesliga Nord Staffel West.
In der Jugend-A-Klasse wurde die Mannschaft SF Achim 2 und in der Jugend-B-Klasse die Mannschaft SC Kattenesch Sieger. Da wir wahrscheinlich in der nächsten Saison die Anzahl der Mannschaften pro Spielklasse auf acht erhöhen werden, steigt so je Spielklasse eine Mannschaft ab und aus den Spielklassen Jugend A und Jugend B je zwei Mannschaften auf.
Das ergibt folgendes Bild:
Jugendliga | Jugend A-Klasse | Jugend B-Klasse | ||
---|---|---|---|---|
West 1 / Varrel | Nord (ab) | Findorff 1 (ab) | ||
Werder 1 | Werder 2 | Lilienthal | ||
Achim 1 | DSK 3 | Findorff 2 | ||
DSK 2 | TuS Syke 2 | West 5 | ||
TuS Syke 1 | West 4 | Achim 3 | ||
West 2 | Kattenesch (auf) | DSK 4 | ||
Achim 2 (auf) | Werder 3 (auf) | Freiplatz | ||
West 3 (auf) | Freiplatz | Freiplatz |
Durch Platzverzicht können weitere Freiplätze entstehen, so dass Mannschaften nachrücken können. Sollten sich mehr als 24 Mannschaften für die nächste Saison anmelden, so wird noch eine C-Klasse eingerichtet. Änderungen können sich auch durch BSJ-Vorstandsbeschlüsse ergeben.
Jago Matticzk
Photos: Oliver Höpfner
Die Sieger der Bremer Jugend-A-Klasse (SF Achim 2).
Die Sieger der Bremer Jugend-B-Klasse (SC Kattenesch).