Vereinsnachrichten des Schachklubs Bremen-Nord
Schnellschachmeisterschaft
Schnellschachmeisterschaft SK Bremen-Nord
Als Überraschungssieger der Schnellschachmeisterschaft, welche traditionell im gemütlichen Rahmen mit Preisgarantie für alle und bei hervorragender Verpflegung ausgetragen wurde (unser Dank an Catering-Master Helmut Röhl, der durch besonderes Engagement auffiel, so gab es als Novum einen vor den Augen der Teilnehmer am Spielort frisch zubereiteten Frühlings-Eintopf mit deftiger Einlage, und an Turnierleiter Bernd Röhl), ging nach elf hart umkämpften Runden mit jeweils zehn Minuten Bedenkzeit für die Spieler an Manfred Röhl (vorne rechts im Bild).
In der letzten Runde konnte er sich im direkten Duell nur mit äußerst viel Glück gegen seinen Verfolger Helmut Lange durchsetzen, wobei er in praktisch hoffnungsloser Stellung, jedoch beidseitiger, hochgradiger Zeitnot von einem groben Schnitzer seines Kontrahenten profitierte und sich den Gesamtsieg sicherte.
Herzlichen Glückwunsch!
Platz | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 1 0 | 1 1 | 1 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Röhl, Manfred | · | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9½ |
2. | Lange, Helmut | 0 | · | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8½ |
Büscher,Andre | ½ | ½ | · | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8 ½ | |
4. | Pundt, Wilfried | 0 | 0 | 1 | · | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 6½ |
Koch, Carsten | 0 | 0 | 0 | ½ | · | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6½ | |
6. | Röhl, Bernd | ½ | ½ | 0 | 0 | ½ | · | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5½ |
Krause, Ulrich | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | · | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | 5½ | |
8. | Lindemann, Ewald | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | · | 0 | 1 | 1 | 0 | 5 |
9. | Kimmich, Daniel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | · | 0 | 1 | 1 | 4 |
10. | Meier, Jan | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | · | 0 | 1 | 3 |
11. | Assmann, Mario | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | · | 1 | 2½ |
12. | Ogorka, Walter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | · | 1 |
Blitzmeisterschaft 2004
Besonders freudige Überraschung barg das Maiturnier, konnten wir doch nach vielen Jahren Abstinenz unsere ehemaligen Mitglieder Oliver Niklasch und Martin Rehm, die es in die ferne Weite des Südens verschlagen hat, am Spielabend und am Brette begrüßen. Sie krönten ihre Stippvisite damit, daß sie die Plätze eins und drei erobern konnten; für die Vergabe der Wertungspunkte für die Gesamtwertung bleiben diese Erfolge jedoch unberücksichtigt.
Nachdem nunmehr bereits fünf der insgesamt zwölf Runden abgeschlossen sind, hat sich der Favorit André Büscher bereits deutlich von seinen Verfolgern abgesetzt.
Gegenwärtig ergibt sich folgender Zwischenstand:
Platz | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Büscher | 6 | 2 | 10 | 9 | 10 | 37 |
2. | Röhl,M. | 8 | 7 | 9 | 3 | 27 | |
3. | Röhl, B. | 10 | 5 | 4 | 4 | 23 | |
4. | Kimmich | 3 | 6 | 5 | 8 | 22 | |
5. | Pottberg | 6 | 7 | 7 | 13 | ||
6. | Schmidtke | 3 | 3 | 5 | 11 | ||
7. | Lange, H. | 10 | 10 | ||||
8. | Stojanovic | 4 | 6 | 10 | |||
9. | Koch | 2 | 2 | 5 | 9 | ||
10. | Pundt | 3 | 5 | 8 | |||
11. | Hattenhauer | 4 | 4 | ||||
12. | Kosak | 4 | 4 | ||||
13. | Meier,J. | 1 | 3 | 4 | |||
14. | Kaufmann | 2 | 2 | ||||
15. | Güngor | 1 | 1 |
Für die Ermittlung des diesjährigen Blitzmeisters werden die maximal 7 besten Wertungen aus 12 Turnieren herangezogen.
Dramatisches Saisonfinale am letzten Spieltag bei den Mannschaftsmeisterschaften
Konnte es sich die zweite Mannschaft in der Stadtliga bei bereits gesicherter Meisterschaft und Aufstieg in der Schlußrunde sich leisten, nur an sechs Brettern anzutreten und zum Abschluß beim Drittplatzierten die einzige Niederlage der Saison einzustecken, so ging es für die restlichen drei Mannschaften um den Klassenerhalt:
Bei unterschiedlichen Ergebnissen (erste Mannschaft, Oberliga Nordwest 4,0 : 4,0 beim SK Jever I bei achtmal remis; dritte Mannschaft, A-Klasse 5,0 : 3,0 gegen DSK IV; vierte Mannschaft, C-Klasse, 2,5 . 3,5 gegen Lemwerder I) kam es doch zu gleichen Resultaten: jeweils der vorletzte Platz in der Tabelle reichte, um einen Abstieg zu vermeiden.
Dank an alle Mitspieler, besonders an diejenigen, die sich durch vielfachen bzw. erfolgreichen Einsatz verdient gemacht haben.
Bernd Röhl
Bernd Röhl führt in Doppelfunktion den neuen Vorstand an!
Auf der Mitgliederversammlung am 2. April 2004 drängte man sich gewohnheitsmäßig nicht gerade nach den Funktionärsämtern und der damit verbundenen Arbeit und Verantwortung, so kam es wieder einmal zu unspektakulären Neu- und Nichtbesetzungen.
- 1. Vorsitzender
- Bernd Röhl
- 2. Vorsitzender
- Wilfried Pundt
- Turnierleiter
- Bernd Röhl
- Kassenwart
- Klaus Hattenhauer
- Materialwart
- Gerd Janusch
- Pressewart
- Peter Pautz
- Jugendwart
- unbesetzt
Unser Dank gilt der ehrenamtlichen Arbeit der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder (Uwe Pottberg, Hans Gscheidmeyer) und besonders denen, die sich nach zum Teil jahrelanger Tätigkeit wiederholt (siehe oben) für das Wohl und die Zukunft unseres Vereines einsetzen.
Termine:
- 04.06.
- 19:30 Uhr, Blitzturnier, 6. Runde
- 02.07.
- 19:30 Uhr, Blitzturnier, 7. Runde
- 07.08.
- 16:00 Preisskat, Ausschreibung folgt
Achtung: das Bürgerhaus Vegesack ist vom 10.07. - 15.08. geschlossen.