Vereinsnachrichten Schachklub Bremen-Nord
Blitzmeisterschaft 2004 Stand: 03.09.04
Neun der vorgesehenen zwölf Turniere, von denen jedoch nur die besten sieben Ergebnisse für die Ermittlung des Vereinsblitzmeisters gewertet werden, sind abgeschlossen.
Die Plätze an der Tabellenspitze sind hart umkämpft. Auch wenn zwischenzeitlich der Vereinsmeister 2004 im Schnellschach, Manfred Röhl, die Führung in der Gesamttabelle wieder übernommen hat, liegen die größeren Chancen nicht nur wegen der geringeren Anzahl der Auswertungen beim Turnierfavoriten und gegenwärtig Zweitplazierten, André Büscher. Den dritten Tabellenplatz festigte Daniel Kimmich vor seinem Konkurrenten Bernd Röhl.
Platz | Name, Vorname | DWZ | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sept. | ges. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Röhl, Manfred | 1740 | 8 | 7 | 9 | 3 | 10 | 5 | 10 | 52 | ||
2. | Büscher, André | 2061 | 6 | 2 | 10 | 9 | 10 | 10 | 47 | |||
3. | Kimmich, Daniel | 1816 | (3) | 6 | 5 | 8 | 6 | 4 | 7 | 8 | 44 | |
4. | Röhl, Bernd | 1695 | 10 | 5 | 4 | 4 | (2) | 7 | 4 | 4 | 38 | |
5. | Schmidtke, Martin | 1993 | 3 | 3 | 5 | 10 | 4 | 25 | ||||
6. | Kaufmann, Horst | 1778 | 2 | 5 | 4 | 7 | 4 | 22 | ||||
7. | Pundt, Wilfriedt | 1831 | 3 | 5 | 4 | 3 | 3 | 4 | 22 | |||
8. | Lange, Helmut | 2097 | 10 | 8 | 18 | |||||||
9. | Koch, Carsten | 1531 | 2 | 2 | 5 | 1 | 7 | 17 | ||||
10. | Stojanovic, Vlado | 1849 | 4 | 6 | 2 | 2 | 14 | |||||
11. | Pottberg, Uwe | 1910 | 6 | 7 | 13 | |||||||
12. | Hattenhauer, Klaus | 1915 | 4 | 4 | ||||||||
Kosak, Robert | 2187 | 4 | 4 | |||||||||
Meier, Jan | 1404 | 1 | 3 | 4 | ||||||||
15. | Lindemann, Ewald | 1609 | 1 | 2 | 3 | |||||||
16. | Güngor, Ali | 1281 | 1 | 1 |
»... die können ja nicht nur Klötzchen schieben!«
Anfang August war es wieder einmal so weit: Preisskat! Dieses Mal als zusätzlicher »Lückenfüller« in der schachlichen Sommerpause, bei nahezu tropischen Temperaturen, was viele sonst übliche Mitstreiter offenbar von einer Teilnahme abhielt. »... ist doch zu warm!« ließen sie verlautbaren. Doch diejenigen, die dann Karten dreschten, hatten wie immer viel Spaß. Und gelegentlich auch ein gutes Blatt. Nachdem zwei Spielserien ausgetragen waren, lag Ralph Kaßner noch klar in Front. In der Stärkungspause wurde jetzt gut gespeist, und flüssige Nahrung fand nicht nur wegen der Hitze dankbare Abnehmer.
Dann ging es vom Ess-Tische wieder zu den Spiel-Tischen. Traditionell wird in der letzten Runde nicht gelost, wer sich zum Wettstreit zusammenfindet, sondern es wird streng nach der Plazierung aufgrund der in den ersten beiden Serien erzielten Ergebnisse »gesetzt«. So kam es zum »Showdown der Giganten« : Kaßner, Pundt, W. und Röhl, B.
Am Ende hatte dann Bernd Röhl die Nase vorne, der sich als Erster vor Ralph Kaßner am dank zahlreicher Spenden wieder reichlich gedeckten Preistische bedienen durfte. Einen gewaltigen Sprung vom vorletzten auf den dritten Platz machte noch Helmut Lange. Doch auch die anderen Teilnehmer gingen wie gewohnt nicht leer aus.
Es war ein nettes Zusammensein aller Beteiligten, vielleicht finden beim nächsten Termin am 04.12. ja doch einige Schachspieler, pardon Skatspieler mehr den Weg in unsere Vereinsstätte.
Zum Abschluß noch der komplette Endstand:
Platz | Name, Vorname | Punkte |
---|---|---|
1. | Röhl, Bernd | 2102 |
2. | Kaßner, Ralph | 1963 |
3. | Lange, Helmut | 1877 |
4. | Trocha, Marianne | 1728 |
5. | Pundt, Wilfried | 1699 |
6. | Röhl, Helmut | 1546 |
7. | Lange, Renate | 1389 |
8. | Röhl, Manfred | 1077 |
9. | Pundt, Britta | 747 |
Termine
- 01.10. 19:30 Uhr, Blitzmeisterschaft, 10. Runde
- 05.11. 19:30 Uhr, Blitzmeisterschaft, 11. Runde
- 03.12. 19:30 Uhr, Blitzmeisterschaft, 12. Runde
- 04.12. 16:00 offener Preisskat, siehe Ausschreibung
- 17.12. 19:00 Uhr (!), Weihnachtsblitz mit vielen Preisen
Achtung: wegen mangelnden Interesses findet in diesem Jahr keine Vereinsmeisterschaft statt!
Manfred Röhl