Ausbildung im Landesschachbund
»Muss oder darf der Bauer in eine Dame umgewandelt werden, wenn er in die 8. Reihe zieht? Was ist, wenn dort ein Bauer stehen bleibt und nur ›Dame‹ gebrüllt wird?« Dieser und ähnlichen Fragen widmeten sich Anfang November acht Schachfreunde aus den Vereinen Delmenhorst, Achim, Werder und Schachgesellschaft. Unter den fachkundigen Blicken von Landesspielleiter Thomas Becker wurden sie zu geprüften Turnierleitern ausgebildet.
Die Ausbildung zum Turnierleiter umfasst detaillierte Kenntnisse von Regeln, Spielordnungen und Turniersystemen und ist damit für alle Turniermanager in Vereinen und auch für alles Mannschaftsführer sinnvoll. Gleichzeitig ist damit für die acht Schachfreunde der erste Schritt zu höheren Schiedsrichter-Weihen im Schachbund gemacht: Über den regionalen Schiedsrichter kann man sich bis zum Nationalen Schiedsrichter fortbilden – vor dem Hintergrund einer Schacholympiade in Deutschland in 2008 sehr interessant!
Grundsätzliches Ziel des Landesschachbunds im Bereich der Ausbildung ist die Verbesserung des Wissensstandards im Bereich der Regeln, Mannschaftsführung und Turnierleitung, um dadurch eine höhere Qualität in diesen Bereichen zu erreichen. Schön wäre es, wenn in jedem Verein mindestens ein geprüfter Tunierleiter und ein regionaler Schiedsrichter Mitglied ist.
Der Nutzen für alle Schachfreunde liegt auf der Hand: Neben einer besseren Qualität von Turnieren und Liga-Wettkämpfen wird die Tätigkeitt als Schiedsrichter interessanter, und schließlich gibt es (hoffentlich) weniger Streitfälle.
Der Weg dahin soll über eine jährliche Ausbildung für Turnierleiter (1 Wochenende) und regionale Schiedsrichter (1 Wochenende), immer kurz vor der Saison (Oktober/November), gehen. Weiterhin möchte ich als Referent für Ausbildung anbieten, Vereine an ihrem Vereinsabend zur Regelkunde zu besuchen. Mit den anderen Landesverbänden möchten wir kooperieren, um andere Ausbildung, zum Beispiel im Trainer-Bereich, anzubieten.
Interessenten am Bereich Ausbildung – Einzelne oder ganze Vereine – können mich gern ansprechen! Dann gibts auch die Antwort auf die Frage mit der Dame.
Tim Boese