Blick in die Ligen
Nach drei Spieltagen besitzen in der Stadtliga noch zwei Teams eine weiße Weste: Das nominell nur im Mittelfeld erwartete Team Delmenhorster SK 3 stürmt mit einem 5½:2½-Sieg gegen den auch am dritten Spieltag nur zu siebt angetretenen Favoriten SV Werder 4 an die Tabellenspitze. Direkt dahinter tummelt sich überraschenderweise TuS Varrel 2, von der Papierform her Abstiegskandidat Nr. 1. Zwar stehen die »starken« Gegner noch allesamt aus, aber das Abstiegsgespenst spukt vorerst nur in Achim und der Vahr. Gute Chancen bewahren sich Syke 1 und BSG 4 mit je einem Mannschaftspunkt Rückstand auf den Tabellenführer.
Mit einem beeindruckenden Schnitt von 6,5 Brettpunkten pro Kampf unterstreicht in der A-Klasse die Bremer SG 5 deutlich ihre Aufstiegsambitionen. Je einen Mannschaftspunkt Rückstand haben die Findorffer SF 2 sowie etwas überraschend der SK Schwanewede, dessen drei bisherige Gegner allerdings ausschließlich aus der unteren Setzlistenhälfte stammten. Mit einem 4:4 in der zweiten Runde bremsen sich DSK 4 und insbesondere Werder 5 – die Ligafavoriten haben bereits drei Minuspunkte auf dem Konto – gegenseitig aus. Horn/Wilstedt machen gegen eine starke Gegnerschaft nur 1 aus 6, die anderen beiden Teams am Tabellenende, Bremen-Nord 3 und Achim 2, müssen sich vermutlich mehr anstrengen.
In der B-Klasse marschieren Stotel/Loxstedt und Syke 2 setzlistengemäß mit je sechs Punkten vorneweg. Die SF Leherheide 3 haben zwar die wenigsten Brett-, jedoch einen Mannschaftspunkt mehr als die drei dahinter platzierten Teams, unter denen sich unerwartet auch DSK 5 befindet.
Alles eng beieinander in der C-Klasse: Alle Teams weisen bereits mindestens zwei Minuspunkte auf. Der Ligafavorit Lilienthal 2 trägt zwar die rote Laterne, hat aber auch schon ausgesetzt. Für Tabellenführer Syke 3 könnte sich die Niederlage vom ersten Spieltag gegen Varrel 4 noch als Pferdefuß erweisen.
In der D-Klasse hat Tabellenführer OHZ 2 zwar schon drei Punkte Vorsprung, muss aber noch aussetzen.
Raimund Klein