Varianten, alphabetische Liste

IDVarianteKategorienSMA?
59Handicapschach

Stärkere Spieler erhalten ein Handicap, um den Spielstärkeunterschied auszugleichen.

SMA
60Hoppel-Poppel

Springer und Läufer ziehen normal, schlagen aber wie die jeweils andere Figur.

SMA
61Kamikazeschach

Schlagende Figuren opfern sich gleich mit.

SMA
62Kartenschach

Diese Variante kombiniert das Schachspiel mit Sonderregeln, die durch das Ausspielen von Karten bestimmt werden.

SMA
73Kiebitzschach

Die Zuschauer einer Partie sehen immer mehr als die Spieler. Durch ein Drehen der Grundstellung um 90 Grad kann dieser Nachteil ausgeglichen werden.

SMA
63Konditions-Blitzen

Uhr und Brett stehen in einer Entfernung von ca. fünf Metern. Die Spieler müssen nach ihrem Zug erst zur Uhr laufen, bevor diese gedrückt werden kann. Ansonsten gelten normale Blitzregeln.

SMA
18Konditions-Simultan

Zwei Spieler treten als Team gegen drei Mannschaften gleichzeitig an. Erschwerend werden die drei Kämpfe in vier verschiedenen Orten gespielt (z. B. in einem Haus verteilten Zimmern).

SMA
64Königsrennen

Ziel ist, aus der modifizierten Grundstellung mit dem eigenen König die gegenüberliegende Grundreihe zu erreichen.

71Kontaktschach

Gegen das Alleinsein: Steine dürfen nur neben andere Steine ziehen.

17Lebendschach

Auf einem riesigen Brett wird eine normale Partie gespielt, wobei die Figuren durch entsprechend gekleidete Personen dargestellt werden.

SMA
66Limonadenschach

Der Hit im Sommer: Das Schachspiel für durstige Kehlen.

SMA
68Märchenschach

Die für das Märchenschach typischen Figuren (Graßhopper Grasshopper, Nachtreiter Nachtreiter, Kaiserin Kaiserin, Dummy pawn Dummy pawn etc.) werden normalerweise nur in Problemen benutzt. Man kann ja aber auch mal ausprobieren, sie in einer Partie einzusetzen (siehe auch Berolinaschach).

20Marseiller Schach

Der Spieler am Zug zieht zweimal hintereinander.

SMA
48Mauerschach

Ohne die gegnerischen Figuren zu sehen, bewegen die Spieler, Rücken an Rücken, die eigenen Steine. Ein Schiedsrichter kontrolliert die Züge.

52Memoryschach

Für die Spieler werden Stellungen aufgebaut, bei denen Kombinationen möglich sind. Die Spieler müssen sich jeweils eine Stellung merken, auf einem anderen Brett aufbauen und lösen.

SMA
51Metamorphosenschach

Eine schlagende Figur verwandelt sich in die geschlagene, wechselt aber ihre Farbe.

SMA
50Mini-Schach ™

Schnupperschach ohne Springer für Einsteiger mit hoher Publikumswirksamkeit.

49Monsterschach

Weiß spielt nur mit König und acht Bauern gegen alle gegnerischen Steine, darf dafür aber immer zweimal ziehen.

SMA
47Prohibitionsschach

Bei dieser Variante darf Schach nur gegeben werden, wenn es gleichzeitig Matt ist.

SMA
46Protestschach

Bei jedem Zug kann ein Zug abgelehnt werden, der zweite Vorschlag muß aber akzeptiert werden.

SMA

69 Einträge gesamt

in