Varianten, alphabetische Liste
- Auswahl Kategorien:
- FIDE-Schach
- Spielen im Team
- Für Variantenturnier
- Trainingseffekt
- Hoher Platzbedarf
- Hoher Zeitbedarf
- Spieler sind in Bewegung
- Es wird gewürfelt
- Zusätzlicher Materialbedarf
- – Alle –
ID | Variante | Kategorien | SMA? |
---|---|---|---|
1 | 007 Schach Die Spieler machen pro Zug drei Halbzüge. Zuerst zieht man einen eigenen Stein, dann einen des Gegners und dann wieder einen eigenen. | SMA | |
12 | Doppel Zwei Spieler bilden eine Mannschaft und ziehen immer abwechselnd. | SMA | |
59 | Handicapschach Stärkere Spieler erhalten ein Handicap, um den Spielstärkeunterschied auszugleichen. | SMA | |
73 | Kiebitzschach Die Zuschauer einer Partie sehen immer mehr als die Spieler. Durch ein Drehen der Grundstellung um 90 Grad kann dieser Nachteil ausgeglichen werden. | SMA | |
63 | Konditions-Blitzen Uhr und Brett stehen in einer Entfernung von ca. fünf Metern. Die Spieler müssen nach ihrem Zug erst zur Uhr laufen, bevor diese gedrückt werden kann. Ansonsten gelten normale Blitzregeln. | SMA | |
18 | Konditions-Simultan Zwei Spieler treten als Team gegen drei Mannschaften gleichzeitig an. Erschwerend werden die drei Kämpfe in vier verschiedenen Orten gespielt (z. B. in einem Haus verteilten Zimmern). | SMA | |
43 | Rucksackschach Schach als Staffellauf: Taktikkenntnisse, Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind gefragt. | SMA | |
67 | Schachreise nach Jerusalem Die Spieler gehen nach Ansage um mehrere Tische mit Schachpartien. Kommt ein Spieler an ein Brett, auf dem gerade Matt gesetzt wurde, scheidet er aus. | SMA | |
35 | Simultan Ein (meist starker) Spieler tritt gegen eine größere Anzahl Gegner gleichzeitig an. | SMA | |
31 | Thematurnier Alle Partien eines Turniers werden mit einer bestimmten Eröffnungsvariante begonnen. | SMA | |
29 | Turniersimultan Jeder Spieler spielt gegen jeden gleichzeitig. | SMA | |
15 | FIDE-Schach »Normales« Schach (aber was ist schon normal?), das nach den Regeln des Weltschachbundes (FIDE) gespielt wird. Die Schachregeln auf deutsch gibt es u. a. bei Teleschach. Das Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes hilft, die Regeln zu lernen. | ||
48 | Mauerschach Ohne die gegnerischen Figuren zu sehen, bewegen die Spieler, Rücken an Rücken, die eigenen Steine. Ein Schiedsrichter kontrolliert die Züge. | ||
45 | Pyramidenblitz Der Sieger einer Partie bekommt beim nächsten Spiel eine Minute weniger Bedenkzeit. Wer als erster auf null Minuten steht, hat gewonnen. | ||
42 | Rundlauf Die Spieler ziehen nacheinander beim Laufen um das Brett. Wer Matt gesetzt wird, ist raus. | ||
41 | Schachgammon Eine spielbare Mischung aus Schach und Backgammon. |
16 Einträge gesamt