Varianten, alphabetische Liste
- Auswahl Kategorien:
- FIDE-Schach
- Spielen im Team
- Für Variantenturnier
- Trainingseffekt
- Hoher Platzbedarf
- Hoher Zeitbedarf
- Spieler sind in Bewegung
- Es wird gewürfelt
- Zusätzlicher Materialbedarf
- – Alle –
ID | Variante | Kategorien | SMA? |
---|---|---|---|
12 | Doppel Zwei Spieler bilden eine Mannschaft und ziehen immer abwechselnd. | SMA | |
57 | Geländeschach Warum immer nur »Schnitzeljagd« und »Räuber und Gendarm«? Auch Schach kann als Geländespiel viel Spaß bereiten. | SMA | |
63 | Konditions-Blitzen Uhr und Brett stehen in einer Entfernung von ca. fünf Metern. Die Spieler müssen nach ihrem Zug erst zur Uhr laufen, bevor diese gedrückt werden kann. Ansonsten gelten normale Blitzregeln. | SMA | |
18 | Konditions-Simultan Zwei Spieler treten als Team gegen drei Mannschaften gleichzeitig an. Erschwerend werden die drei Kämpfe in vier verschiedenen Orten gespielt (z. B. in einem Haus verteilten Zimmern). | SMA | |
52 | Memoryschach Für die Spieler werden Stellungen aufgebaut, bei denen Kombinationen möglich sind. Die Spieler müssen sich jeweils eine Stellung merken, auf einem anderen Brett aufbauen und lösen. | SMA | |
43 | Rucksackschach Schach als Staffellauf: Taktikkenntnisse, Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind gefragt. | SMA | |
44 | Schach-Rallye Eine normale Stadt-Rallye wird durch Schachaufgaben erweitert. | SMA | |
35 | Simultan Ein (meist starker) Spieler tritt gegen eine größere Anzahl Gegner gleichzeitig an. | SMA | |
33 | Tandem Beim Tandem treten zwei Mannschaften mit zwei Spielern, die jeweils mit verschiedenen Farben spielen, gegeneinander an. Figuren, die die eine Spielerin bei ihrem Gegner schlägt, kann ihr Spielpartner anstelle eines Zuges auf seinem Brett einsetzen. Dabei wird mit Blitzbedenkzeit gespielt. | SMA | |
50 | Mini-Schach ™ Schnupperschach ohne Springer für Einsteiger mit hoher Publikumswirksamkeit. | ||
42 | Rundlauf Die Spieler ziehen nacheinander beim Laufen um das Brett. Wer Matt gesetzt wird, ist raus. |
11 Einträge gesamt