Waldschach

Schach mit anderen Zugmöglichkeiten

Folgende Figuren gibt es im Waldschach:

  • Großer Druide (König): zieht normal, ist das Ziel aller Begierde.
  • Bär (Dame): zieht normal
  • Bäume (Türme, meist umgedreht, so daß der grüne Filz oben ist): ziehen wie Damen, aber nur zusammen und in die gleiche Richtung. Sie brauchen allerdings nicht die gleiche Anzahl an Feldern ziehen. Sie können nicht gleichzeitig schlagen. Wenn ein Spieler mehr als zwei Bäume hat (möglich durch Verwandlung), kann er sich aussuchen, welche zwei Bäume er gleichzeitig ziehen will. Drei Bäume sind dadurch ein großer Vorteil.
  • Ranger (Springer) Zieht wie ein Springer, kann seinen Zug aber solange mit Springersprüngen in die gleiche Richtung fortsetzen, wie er nicht auf ein besetztes Feld trifft. Dann muß er seinen Zug beenden.
  • Druiden (Läufer) ziehen wie König und Läufer.
  • Elfen (Bauern) ziehen wie Bauern, außer daß sie keinen Doppelzug machen dürfen.

Relative Wertigkeit (Vergleich: normaler Bauer = 1): Elf 0,9; Druide 4; Ranger 4; 1 Baum 0; 2 Bäume 7 (Eröffnung), 12 (Mittelspiel), 17 (Endspiel); Bär 9.

Es gibt keine Rochade. Dafür kann ein Großer Druide, wenn er neben einem Baum steht, auf ein Feld ziehen, daß neben dem anderen Baum liegt.

Ausgangsstellung: wie im Schach, nur sind Druiden und Bäume vertauscht.